Zuhause
Nicht selten gibt’s zum Weihnachtsfest ein Kätzchen oder den lang ersehnten Welpen für die Familie. Aber auch hier gibt es so einiges zu beachten, was weniger große Vorfreude auslösen dürfte – etwa die Frage des richtigen Versicherungsschutzes für die werdenden Halter. Hier eine kleine Übersicht. mehr
Die Bausparkasse Deutscher Ring bekommt einen neuen Besitzer: die österreichische Postsparkasse Bawag. Signal Iduna und Basler einigten sich mit dem Kreditinstitut und verkauften ihre Anteile vollständig. mehr
Kommt es nach einem unverschuldeten Unfall zu einem frühzeitigen Renteneintritt, muss das für Betroffene nicht automatisch Abzüge bei der Rente bedeuten. Das hat das Bundessozialgericht (BSG) entschieden. mehr
Immer wieder kommt es während der Weihnachtszeit zu schweren Brandschäden bis zum Totalschaden, ausgelöst durch Advents- oder Weihnachtskerzen und Lichter. Wie steht es dann mit dem Versicherungsschutz? Abgesichert sind Hausbesitzer durch die Wohngebäudeversicherung. Hier gibt es nur ein Problem, das im Ernstfall existenzielle Folgen haben kann, erklärt Versicherungsmakler Hubert Gierhartz. mehr
Advent, Advent, ein Lichtlein brennt – doch fängt der ganze Adventskranz Feuer, ist es mit der vorweihnachtlichen Stimmung schnell vorbei. Zum Jahresende 2016 ereigneten sich rund 50 Prozent mehr Brandschäden als im Frühjahr oder Herbst, berichtet der Versicherungsverband GDV. Für die rund 11.000 Brandschäden in dieser Zeit leisteten die Hausrat- und Wohngebäudeversicherer rund 28 Millionen Euro – 2 Millionen Euro mehr als zum Jahresende 2015. mehr
Abgesehen von der obligatorischen Kfz-Haftpflichtversicherung ist die Hausratversicherung am häufigsten in den Versicherungsordnern deutscher Haushalte anzutreffen. Welche Tarife das beste Preis-Leistungsverhältnis bieten, hat eine aktuelle Auswertung des Analysehauses Franke und Bornberg ergeben. mehr
Wer bei zwei verschiedenen Versicherern eine Hausratpolice abgeschlossen hat, darf im Schadenfall nicht die doppelte Leistung kassieren. Das stellten die Richter des Oberlandesgerichts Oldenburg klar, die einem Mann betrügerische Absichten unterstellten. mehr
Mit Tierversicherungen kennt sich Theo Hölscher bestens aus. Der Vorstandsvorsitzende der Uelzener Versicherungen erklärt im Interview mit Pfefferminzia, welche Irrtümer Tierhalter in Deutschland vermeiden sollten und warum sogenannte Mehrhundetarife künftig an Bedeutung gewinnen könnten. mehr
Nicht nur große Unternehmen sind durch die steigende Zahl der Hackerangriffe bedroht. Auch bei privaten Internetnutzern gibt es für Datendiebe einiges zu holen. Trotzdem werden die Bundesbürger zunehmend sorgloser in Sachen Cyber-Risiken, wie eine aktuelle Umfrage zeigt. mehr