Zuhause
Der Hauptgeschäftsführer des Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV), Jörg Asmussen, rechnet in diesem Jahr trotz der Corona-Krise mit schwarzen Zahlen in der Branche. Insgesamt erwarte er „über alle Sparten hinweg ein leichtes Plus von 0,4 Prozent“, so der Verbandschef in einem Interview. mehr
Die Kfz-Versicherung ist die Police, die die Verbraucher hierzulande am häufigsten im Internet abschließen. Fast jeder Vierte hat online schon einen solchen Vertrag gekauft. Das zeigt eine Umfrage des Statista Global Consumer Survey vom Mai 2020 unter 2.094 Befragten. mehr
Ob im Adventskranz, am Tannenbaum oder als Tischdekoration – zur Weihnachtszeit zünden die Deutschen oft Kerzen an. Laut aktuellen Zahlen des Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) kommt es in dieser Zeit deshalb aber auch häufiger zu Bränden als sonst. mehr
Auch in diesem Jahr hat das Analysehaus Ascore Kompositversicherer unter die Lupe genommen und in Rahmen eines Ratings benotet. Zu bewerten galt es die vier Bereiche „Erfahrung“, „Sicherheit“, „Erfolg“ und „Bestand“. Das Ergebnis: Neun Versicherer glänzten mit Bestnoten. mehr
Geplatzte Rohre, leckende Armaturen oder auslaufende Heizboiler – Leitungswasserschäden waren 2019 für die Wohngebäudeversicherer so teuer wie noch nie. Sie leisteten dafür zum ersten Mal mehr als 3 Milliarden Euro, hat eine Analyse des GDV ergeben. Regional gibt es dabei große Unterschiede. mehr
Die GHV will mithilfe einer neuen Online-Marke weiter in Richtung Digitalisierung gehen, die Continentale ist in das bKV-Geschäft eingestiegen, das Gewerbe-Insurtech Mailo bietet einen neuen Privathaftpflichtbaustein an, Perspectivum hat eine neue Lernplattform für Finanzdienstleister gestartet und die VPV hat eine Zielgruppenplattform für junge Menschen entwickelt. mehr
Bunte Laubteppiche auf dem Gehweg sind hübsch anzuschauen. Doch die herbstliche Pracht hat eine unschöne Kehrseite. Besonders nassgeregnet macht es den Gehweg schnell zur Rutschbahn. Doch wer ist eigentlich für die Gehwegräumung zuständig? Und wann greift die Versicherung? Hier kommen die Antworten mehr
Im kommenden Jahr stehen wieder einige Änderungen für Verbraucher an. Diese umspannen die Altersvorsorge, Krankenversicherung und Immobilien. Einen Überblick gibt es hier. mehr
Knapp 90.000 Wohnungseinbrüche erfasste die Kriminalstatistik 2019. Dieses Jahr ist die Lage anders. Durch die Corona-Pandemie sank die Einbruchrate laut Versicherungsverband GDV in der ersten Jahreshälfte auf ein Allzeittief. Dennoch sollte sich noch niemand in Sicherheit wiegen, denn im Herbst beginnt die Hochsaison für Einbrecher. mehr