HausratHausrat

Werbung

Eine Pflichtversicherung für Elementarschäden würde nicht zu sinkenden Prämien führen. Das berichteten die Versicherungsmathematiker der Deutschen Aktuarvereinigung (DAV) auf ihrer digitalen Pressekonferenz. mehr

Wasser kann nicht nur Schaden anrichten, wenn es aus kaputten Leitungen fließt. Richtig teuer und schlimm kann es werden, wenn Hochwasser die Häuser umspült. Hilfe verspricht die Elementarschadenversicherung. Doch viel besser ist es, wenn man richtig vorbeugt. mehr

Neue Regeln sollen dafür sorgen, dass sich Balkonkraftwerke noch schneller verbreiten, als sie es ohnehin schon tun. Die Versicherungsbranche hat die kleinen Solaranlagen ebenfalls inzwischen auf dem Schirm. Doch automatisch versichert sind sie nicht immer, weshalb Makler und deren Kunden hinschauen müssen. mehr

In einem Mediengespräch geht der Branchenverband GDV mit dem deutschen Hochwasserschutz hart ins Gericht und präsentiert neue Zahlen. Es geht um versäumte Prävention, viel zu viele Ausnahmen im Gesetz – und deutsche Kirchengebäude als Positivbeispiel. Pflichtversicherungen seien hingegen sinnlos. mehr

Wer in Hamburg oder Berlin wohnt, hat durchschnittlich die kleinsten Wohnungen Deutschlands. Unter 71 Quadratmeter liegen hier die Wohnungsgrößen, während es beispielsweise im Saarland 100 Quadratmeter sind. mehr

Wenn ein Versicherer ein Unternehmen beauftragt, um Schäden zu beseitigen, muss er nicht dafür zahlen, wenn dieses Unternehmen schlecht arbeitet. Das geht aus einem Urteil aus Nürnberg hervor. mehr

Auf seiner Jahresmedienkonferenz meldete der Versichererverband GDV den Umständen entsprechend sehr ordentliche Zahlen. Doch abseits davon gab es eine Standpauke für die Politik und ein klares politisches Statement zu einer Umfrage unter Vermittlern. mehr

Liebgewonnene häusliche Gegenstände sind nur versichert, wenn sie auch wirklich zu Hause sind? Weit gefehlt. Die Außenversicherung kümmert sich, wenn dem Hausrat auch anderswo etwas passiert. Wobei man einige Feinheiten beachten muss. mehr

Immer, wenn es zu schlimmen Überschwemmungen kommt, flammt sie wieder auf: die Diskussion um eine Pflichtversicherung gegen Elementargefahren. Die Aktuare der Beratungsfirma Meyerthole Siems Kohlruss (MSK) haben nun berechnet, was das die Hausbesitzer kosten würde. Ergebnis: 190 Euro. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen