Vorsorge
Zinsen über dem Nullpunkt – wer hätte das gedacht? Leider zieren sich Banken, auf Tagesgeldeinlagen die Sätze mal höherzuschrauben. Sollte man jetzt auf Konditionenjagd gehen? Nein, lieber mal überlegen, ob man sich einen guten alten Geldmarktfonds zulegt. Denn dort ist die Zinswende schon präsent. Ein Kommentar von Redakteur Andreas Harms. mehr
Die Sparguthaben der Deutschen sind sicher – das hat Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) nach den jüngsten Bankenturbulenzen betont und damit die Merkel-Steinbrück-Garantie aus der Finanzkrise von 2008 erneuert. Fast jeder zweite Deutsche (46 Prozent) misstraut dieser Zusicherung allerdings – und vor allem eine bestimmte Wählergruppe, wie eine aktuelle Forsa-Umfrage ergab. mehr
Finanzanlagenvermittler mit 34f-Lizenz haben nun einen Pool mehr zur Auswahl, dem sie sich anschließen können. Der Finanzdienstleister Inno Invest kommt mit einem eigenen Angebot daher. mehr
Eine zentrale Plattform zu schaffen, auf der sich die Bundesbürger durch zahlreiche Angebote zur Finanzbildung klicken können – alles gebündelt und qualitätsgesichert. Dieses Ziel verfolgt die Bundesregierung. Wie das klappen soll und warum Finanzkompetenz für Verbraucher so wichtig ist, erläutert der Verbraucherschutzbeauftragte der Bafin. mehr
Mit steigendem Alter stellt sich die Frage, wie sich der gewohnte Lebensstandard im Rentenalter aufrechterhalten lässt. Für viele wird die gesetzliche Rente nicht ausreichen – eine Anlage am Aktienmarkt lieht nahe. Wie man ETFs für die Altersvorsorge einsetzen kann, erklärt Arndt Kussmann, Leiter Investmentkommunikation und Analyse der Quirin Privatbank, in seinem Meinungsbeitrag. mehr
Vier Investmentfonds und zwei Fondsgesellschaften hat Morningstar für besondere Investment-Exzellenz ausgezeichnet. Wir zeigen, welche es sind, und was sie so besonders macht. mehr
Auch in diesem Jahr schauten sich die Branchendienstleister BBG und F-Fex Anbieter von Fondspolicen an. Welche von ihnen den Deutschen Fondspolicen Award 2023 gewannen, zeigen wir hier. mehr
Aktuell besticht Hollywood-Star Christoph Waltz in der Serie „The Consultant“ als penibler Unternehmensberater. Beratend tätig ist Waltz nun auch im Auftrag der Allianz: In sechs kurzen Social-Media-Clips möchte der Oscar-Preisträger seinen Zuschauern vermitteln, warum finanzielle Bildung wichtig ist. mehr
Krieg, der Verlust eines nahestehenden Menschen und der Klimawandel – das treibt den Deutschen derzeit vor allem die Sorgenfalten auf die Stirn. Dicht gefolgt von der Angst, schwer zu erkranken und in finanzielle Not zu geraten. Das hat eine Studie der Gothaer ergeben. Gegen die großen Risiken des Lebens sichern sich die Bürger aber ab. mehr