Vorsorge
Die bAV-Experten des Versicherungsmaklers Aon fordern angesichts des anhaltenden Niedrigzinsumfelds eine neue Form der Garantie für die betriebliche Altersvorsorge: die So-gut-wie-sicher-Garantie. Was dahinter steckt. mehr
Im Gespräch mit der „Rheinischen Post" spricht der neue Chef des Bundesverbandes der Verbraucherzentralen, Klaus Müller, über Datenschutz, Kosten für die Altersvorsorge und das geplante Marktwächter-System im Bereich Finanzen. mehr
Ehepaare versprechen, gemeinsam durch gute und schlechte Zeiten zu gehen. Insbesondere für die schlechten Zeiten braucht es eine sinnvolle Vorsorge. Und auch die wollen viele Paare gemeinsam angehen. mehr
Die Dialog hat eine neue Pflegerentenversicherung auf den Markt gebracht. Bei der Dialog-Pflegeversicherung SPR-care bestimmt der Kunde die Höhe seiner Rente selbst: Für alle drei Pflegestufen kann er zwischen 900 Euro Mindestjahresrente in Pflegestufe I und 42.000 Euro Höchstjahresrente in Pflegestufe III wählen. mehr
Der Versicherungskonzern Allianz bereitet sich auf neue Konkurrenten aus den USA vor: Google, Facebook und Co. Zeit Online berichtet. mehr
Mit 116 Jahren bezieht die wahrscheinlich älteste Frau der Welt zum ersten Mal Rente. Die Peruanerin macht aber noch einen äußerst rüstigen Eindruck. Das Geheimnis ihres langen Lebens ist simpel. mehr
Die Helvetia schweizerische Lebensversicherung hat die wichtigsten Zahlen, Daten und Fakten für den Finanzvertrieb in einem Vertriebs-Kompendium zusammengestellt. mehr
Das Institut für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP) hat wieder eine umfassende Analyse durchgeführt. Thema dieses Mal: die Rürup-Rente. mehr
Nach Unisex der nächste Kracher aus Brüssel: Egal, ob jung oder alt – laut EU sollen bald alle Versicherten die gleichen Beiträge zahlen. Eine solche Anpassung könnte besonders junge Menschen treffen. mehr