VorsorgeVorsorge

Werbung

Die Deutschen verlangen von ihrem Versicherungsprodukt vor allem Sicherheit. Das ist wenig überraschend. Rund zwei Drittel der Kunden verlangt aber gleichzeitig eine überdurchschnittliche hohe Rente. Das zeigt eine aktuelle Studie. mehr

Das Institut für Vorsorge und Finanzplanung hat sich in der ersten Analyse des neuen Jahres den Pflegetagegeldversicherungen angenommen. Welcher Anbieter in dieser Produktkategorie am besten abschneidet, lesen Sie hier. mehr

Der kontinuierliche Anstieg der durchschnittlichen Lebenserwartung erfordert neue Beratungsansätze. Denn aus dem längeren Leben resultieren auch finanzielle Konsequenzen. Schließlich erfordern lebenslange Ausgaben ein lebenslang garantiertes Einkommen. Und der einmal erreichte Lebensstandard soll auch im Ruhestand erhalten bleiben. Die Beratungspraxis zeigt jedoch, dass sich die Aufklärung über die steigende Lebenserwartung und ihre Folgen schwierig gestaltet und deshalb oft vernachlässigt wird. Potenziale der finanziellen Ruhestandsplanung bleiben dadurch zu häufig ungenutzt – zum Nachteil für Kunden und Berater. mehr

Die Versicherungsgruppe die Bayerische legt das sogenannte Vorsorge-ABS neu auf. Das „Anti-Blockier-System“ übernimmt bis zu einem Jahr die Beitragszahlungen, wenn ein Kunde unverschuldet arbeitslos oder arbeitsunfähig wird. mehr

Garantien in der Altersvorsorge sind überbewertet, finden Martin Stenger und Magnus Schmagold von Fidelity. Statt auf eine klassische Lebensversicherung sollten Anleger lieber auf Lebenszyklusfonds setzen, so die Autoren in ihrem Gastbeitrag. Welche Vorteile diese Produkte bieten, können Sie hier nachlesen. mehr

Die Debeka Lebensversicherung hat eine neue Rentenversicherung gestartet. Dabei handelt es sich um ein Indexprodukt, bei dem die Überschussbeteiligung in einen Indexfonds investiert wird. mehr

Das Gros der Deutschen tut sich schwer damit, einzuschätzen, wie viel Rente sie später mal bekommen. Schuld daran sind Versicherungsverträge, die für Ottonormalverbraucher kaum zu durchblicken sind. mehr

Jürgen Horstmann, verantwortlich für das Lebensversicherungsgeschäft der Helvetia in Deutschland und Österreich, über das Lebensversicherungsreformgesetz und sinkende Provisionen, umstrittenes Einmalbeitragsgeschäft und teure Zinszusatzreserven. mehr

Die Abschlusskosten sind zu hoch, die Rendite zu mager, das Konstrukt zu komplex. Die Kritik an der Riester-Rente ist groß. Trotzdem kann sich das Produkt für Anleger lohnen – wenn sie auf den richtigen Anbieter setzen. Wie eine aktuelle Untersuchung des ITA zeigt, liegt die Differenz zwischen den besten und schlechtesten Produkten bei 600 Euro im Jahr. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
So wichtig ist die PKV für das deutsche Gesundheitssystem
Auch gesetzlich Versicherte profitieren

So wichtig ist die PKV für das deutsche Gesundheitssystem

PKV-Verband möchte auch gern die ePA
Bald auch für alle Privatversicherten?

PKV-Verband möchte auch gern die ePA

Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen