VorsorgeVorsorge

Werbung

Mit der GenerationenPolice hat die Swiss Life ein Produkt entwickelt, das es den Kunden ermöglicht, ihr Vermögen steueroptimiert vererben oder verschenken zu können. Die Rendite wird über den Schweizer Aktienindex SMI erwirtschaftet. mehr

Bei der Gestaltung ihres Produkts Vorsorgeflex hatte die Zurich vor allem den Bedarf der Zielgruppe ab 50 im Sinn. Die Rentenversicherung ist sehr flexibel und ermöglicht auch kurze Laufzeiten. mehr

Die Zurich arbeitet seit Januar 2015 bei ihren biometrischen Produkten mit einem neu strukturierten und zertifizierten Produktinformationsblatt (PIB) und persönlichen Vorschlag (PV). Was der Versicherer geändert hat, lesen Sie hier. mehr

Kompetente Vermittler beraten ihre Kunden nicht unbedingt gut, zeigt eine aktuelle Studie. Danach vergessen sie mitunter, die Finanzen des Kunden und seinen Versicherungsbedarf zu prüfen. Welche Versicherungsvermittler beim Test am besten abschnitten, lesen Sie hier. mehr

Christian Wulff und Gerhard Schröder haben sich von Carsten Maschmeyer politisch benutzen lassen, meint Wigbert Löer. Im Gespräch schildert der Stern-Reporter und Co-Autor des Buchs „Geld-Macht-Politik“ die überraschendsten Erkenntnisse seiner sechsmonatigen Recherche. mehr

In der Altersvorsorge sind neue Konzepte statt pauschaler Garantieversprechen gefragt. Standard Life setzt auf ein breit aufgestelltes Multi-Asset-Management. Die Idee dahinter: Klare Risikovorgaben helfen, Erträge kontinuierlich und langfristig abzusichern. mehr

Am 22. Januar um 14:40 Uhr teilte die EZB mit, Staatsanleihen im großen Stil kaufen zu wollen. Keine Stunde später folgen erste Reaktionen von Versicherungs- und Bankenverbänden und Fondsgesellschaften. Die Meinungen sind gespalten. mehr

Viele Kommentare zum LVRG gehen darauf ein, was sich für Vermittler ändert. Dabei gibt es auch eine Kundenperspektive. Was Kunden mit einer gesetzlichen Anpassung der Vermittlerprovision zu tun haben? Eine ganze Menge, denn neben der Absenkung der Provisionen stellt sich für Kunden zunehmend die Frage, wie sie ihr Geld anlegen sollen. Ein Kommentar von Maklerin Katharina Heder. mehr

Kinder und Jugendliche nehmen selten an Bonusprogrammen von Krankenkassen teil. Dabei geht es um bares Geld und die eigene Gesundheit. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
So wichtig ist die PKV für das deutsche Gesundheitssystem
Auch gesetzlich Versicherte profitieren

So wichtig ist die PKV für das deutsche Gesundheitssystem

PKV-Verband möchte auch gern die ePA
Bald auch für alle Privatversicherten?

PKV-Verband möchte auch gern die ePA

Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen