VorsorgeVorsorge

Werbung

Erst der IWF und nun auch Antonio Sommese. Der Finanzanalyst warnt – wie der IWF vor ein paar Wochen – vor der nächsten Finanzkrise. Sei die 2008 durch Banken ausgelöst worden, wird die neue durch ein Zusammenwirken von Versicherern, Europäischer Zentralbank (EZB) und niedrigen Zinsen vorangetrieben. Dabei sind unterschiedliche Szenarien denkbar. mehr

Nach europäischem Recht müssen Vertragsklauseln transparent sein. Was das genau bedeutet, hat der Europäische Gerichtshof (EuGH) aktuell geklärt. mehr

Die Deutschen haben die niedrigen Zinsen mit all ihren Folgen satt. Wie eine Umfrage der Bild ergab, fordern die Bundesbürger staatliche Zuschüsse auf Ersparnisse. mehr

Entscheiden sich Ehepaare für das Berliner Testament, gehen sie häufig davon aus, dass der Partner Alleinerbe ist. Das jedoch stimmt so nicht, denn der Pflichtteilsanspruch der Kinder bleibt trotzdem erhalten. Worauf Ehepaare bei ihrem letzten Willen achten sollten. mehr

Die Zurich Versicherung fordert eine gesetzliche Klarstellung des im Januar 2015 eingeführten Mindestlohns. Fraglich ist nun nämlich, ob eine Entgeltumwandlung auch beim Mindestlohn möglich ist. Die Details. mehr

Um der Lebensversicherungsbranche im aktuellen Zinstief unter die Arme zu greifen, hat die Bundesregierung mit dem LVRG einige Dinge neu geregelt. Wie sich der gesunkene Garantiezins und gekürzte Provisionen auf die Privatrenten auswirken, hat jetzt das Institut für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP) untersucht. mehr

Gehen Makler in den Ruhestand, stellt sich die Frage, was mit ihren Kundenbeständen passieren soll. Eine Option ist der Verkauf, denn der hat gleich mehrere Vorteile. Aber welche Bestände lassen sich gut verkaufen und wie entwickeln sich aktuell deren Werte? mehr

„In Wahrheit hat die Politik der Notenbank die Sparer und Vermögensbesitzer, die sich für ihr Alter absichern wollen, nicht reicher, sondern ärmer gemacht“, schreibt Ifo-Präsident Hans-Werner Sinn in einem Gastbeitrag. Was die EZB-Geldpolitik für die Stabilität der Finanzmärkte und unsere Altersvorsorge bedeutet. mehr

Wer jetzt noch Finanzberater werden will, braucht eine hohe Leidensfähigkeit, meint Otto Lucius, Geschäftsführer des Banking Education and Examination Centre BEC. Was er von einem Provisionsverbot in Deutschland hält und welche Bildungsgänge er Einsteigern in die Finanzbranche empfiehlt, lesen Sie hier. mehr

pfefferminzia
Pfefferminzia Icon
login

Bitte loggen Sie sich ein.

Pfefferminzia Logo rgb