Vorsorge
Unter den Niedrigzinsen leiden insbesondere Versicherer und Pensionskassen. Nun macht Allianz-Chefvolkswirt Michael Heise der Branche Mut. Er erwartet für 2016 einen Anstieg der Zinsen. mehr
In den vergangenen Jahren wurde viel über den Sinn der Riester-Rente diskutiert. Nun zeigt eine aktuelle Studie, dass vor allem Familien mit geringem Einkommen von der staatlich geförderten Altersvorsorge profitieren. Ein Problem dabei: Nur etwa die Hälfte schöpft diese Zulagen auch aus. mehr
Die Zeitschrift Finanztest hat Risikolebensversicherungen von 40 Anbietern untersucht. Die Produkte seien „günstig und sinnvoll“, so das allgemeine Fazit. Die Preisunterschiede sind laut der Tester allerdings enorm. Welcher Anbieter vorne liegt, lesen Sie hier. mehr
„Das Thema Pflege wird künftig zu einem der größten Dilemmas unserer Gesellschaft“, sagt Generationenberaterin Margit Winkler. Die Zahl der Pflegefälle steigt, die Kassen werden tendenziell knapper. Wer den Ernstfall abgesichert wissen möchte, muss privat vorsorgen. Die Expertin führt acht Gründe auf, warum sich das für jeden lohnt. mehr
Ein Provisionsverbot wie in Großbritannien würde sich in Deutschland nicht durchsetzen, meint Paul Stanfield. Wir sprachen mit dem Generalsekretär des britischen Beraterverbands FECIF über den nicht vorhandenen Beraterschwund in Großbritannien, die dafür sehr reale Beratungslücke der Verbraucher dort und mögliche Lehren für Deutschland. mehr
Patientenverfügung, Betreuungsverfügung und Testament – mit diesen drei Dokumenten sind Verbraucher rechtlich auf der sichereren Seite, wenn ihnen was passiert. Ganz reichen tut das aber immer noch nicht, meint Versicherungsmakler Percy Grüterich in seinem Gastbeitrag. mehr
Michael Johnigk, Vertriebsvorstand der Signal Iduna Gruppe, über das Zukunftsprogramm des Versicherers, Stellenstreichungen und die Folgen eines Markteintritts von Google. mehr
Erneut hat die Politik die gesetzliche Pflegeversicherung reformiert. Und wieder einmal ist ihr kein großer Wurf gelungen. Eine private Pflegeversicherung bleibt Pflicht, um die Lücke im Ernstfall zu schließen. Welche Policen überzeugen können. mehr
Die Fondsgesellschaft Union Investment legt im Rahmen ihres Riester-Angebots Uniprofirente einen neuen Fonds auf. Der Uniglobal Vorsorge basiert auf dem bestehenden Fonds Uniglobal. Er bietet jedoch einen flexibleren Bestand an Aktien im Portfolio an. mehr