Vorsorge
Ein Report hat die Haltung der Deutschen zur eigenen Pflegebedürftigkeit untersucht. Die meisten schieben den Gedanken daran beiseite, immer mehr wollen jedoch mit einer Patientenverfügung für diesen Fall vorsorgen. mehr
Nach den Tarifen für die Pflegerente hat das Institut für Vorsorge und Finanzplanung nun das Pflegetagegeld unter die Lupe genommen. Ein grundsätzlich schlankes Produkt mit günstigen Beiträgen, doch nur ein Anbieter schafft die Bestnote. mehr
Die Württembergische erweitert ihre Altersvorsorge mit einem neuen Produkt für die Zielgruppe 50plus, die Continentale bietet eine neue Berufsunfähigkeitsversicherung für Schüler an und die Generali startet eine neue Industrieversicherung. mehr
Das anhaltende Zinstief macht es den meisten Familien leichter, der eigenen Wohnung ein Stück näher zu kommen. Neben dem Kaufpreis fallen allerdings noch weitere Ausgaben an, die bei der Kalkulation unbedingt berücksichtigt werden sollten. Die interaktive Grafik zeigt die Kostenvorteile von Kauf gegenüber Miete für Ihre Region. mehr
Wenn jemand in die Altersarmut schlittert, dann vor allem Frauen. Sie bekommen mit 533 Euro monatlicher Rente im Schnitt rund die Hälfte weniger als Männer. Das liegt insbesondere daran, dass Frauen immer wieder in sieben bestimmte Finanzfallen tappen. Welche das sind, erfahren Sie hier. mehr
Eine alte Dame wird bis zu ihrem Tod gepflegt, das Sozialamt beteiligt sich dabei an den Pflegekosten. Daher hat die Behörde das Recht, nicht nur die Finanzen der Tochter zu durchleuchten, sondern auch Einkommen und Vermögen des Ehemannes. Das zeigt jetzt ein aktuelles Urteil. mehr
Auch für Anleger mit niedrigem Vermögen lohnt es sich, das Risiko hoch zu fahren. Das meint zumindest eine aktuell von der Bild-Zeitung befragte Finanzberaterin. Zu ihren Investment-Tipps für Kleinanleger gehören Wechselbrücken, seltene Metalle und Holzplantagen. mehr
Neben einem immer größer werdenden Produktportfolio und verschiedenen Vertriebskanälen belastet auch die ausufernde Regulierung die deutsche Assekuranz. Insbesondere die durch Solvency II verursachten Anpassungen werden von rund der Hälfte der Branche als zu komplex eingeschätzt. mehr
Sind Produkte der Neuen Klassik sowie Indexpolicen Verbrauchertäuschung? Das zumindest behauptet die Zeitschrift Ökotest nach einer Analyse der Produkte. So läge die Rendite der Neuen Klassik für einen Beispielfall nur 2 Euro höher als bei der normalen Klassik. Im Gegenzug müssten Sparer aber erhebliche Einbußen bei den garantierten Leistungen hinnehmen. mehr