Vorsorge
Die Riester-Rente sei ein Erfolg, erklärt Andreas Wimmer, Firmenkunden-Vorstand bei der Allianz Leben. Allerdings habe das staatlich geförderte Altersvorsorge-Konzept ein großes Manko. Welches es ist und wie man Abhilfe schaffen könnte. mehr
Die Zeiten, in denen Banken und Sparkassen aus Gier handelten, sind lange vorbei, glaubt Bernd Nolte, Chef des Beratungsunternehmens 4P Consulting. Wenn die Geldinstitute nun Kontoführungsgebühren erhöhen, Überweisungen verteuern oder Strafzinsen kassieren, passiere das vielmehr aus Notwehr. Sie wüssten sich im Niedrigzinsumfeld schlicht nicht anders zu helfen. mehr
Das Bundesverfassungsgericht hat zwei Verfassungsbeschwerden gegen die steuerliche Behandlung von Altersvorsorgebeiträgen abgewiesen. Diese Beiträge bleiben danach Sonderausgaben und bleiben außerdem gedeckelt. Hier kommen die Details. mehr
Ruhestandsplanung ist mehr als nur verlängerte Altersvorsorge. Für die Generation 50plus heißt es jetzt, Bestandsaufnahme zu machen, wann wie viel Geld in den kommenden Jahren benötigt wird und woher es kommen soll. Es sind Konzepte gefragt, die lebenslang ein angemessenes Einkommen sicherstellen und dabei Faktoren wie Krankheit und Pflege, aber auch den Tod berücksichtigen. Wie solche Strategien aussehen, erfahren Sie im Interview mit Wolfgang Kuckertz, Vorstand der Going Public Akademie für Finanzberatung. mehr
Die Bestandsverpflichtungen der Versicherer sind derzeit ziemlich hoch. Lohnt sich vor dem Hintergrund noch der Abschluss einer Lebensversicherung? Können Neukunden noch von Erträgen profitieren oder gehen alle Überschüsse für Altverträge drauf? Das hat ein Makler mit einer neuen Methode überprüft. mehr
Auch Babys brauchen eine Krankenversicherung. Auch wenn das nicht der erste Gedanke ist, wenn sich Nachwuchs ankündigt. Wie die richtige Vorsorge für die Kleinen aussehen kann. mehr
Immer weniger Beitragszahler, immer längere Rentenzeiten – Gründe, warum die gesetzliche Rente immer weiter sinkt gibt es viele. Selten wurden sie aber so hübsch verpackt wie in der Infografik der Woche. mehr
Beim „Global Retirement-Index“ belegen die Deutschen in punkto Altersabsicherung den siebten Platz. Auf dem ersten Platz liegt Norwegen, gefolgt von der Schweiz und Island. Grundlage der guten Bewertung ist das staatliche Rentensystem. mehr
Die Absicherung gegen Berufsunfähigkeit ist nach Meinung der Makler immer noch das Top-Vorsorgeprodukt. Auf dem zweiten Platz folgt – allerdings mit Abstand – der Schutz vor Pflegebedürftigkeit. mehr