VorsorgeVorsorge

Werbung

Welche Bereiche umfasst die Ruhestandsplanung genau? Und wie wirkt sich das anhaltende Niedrigzinsumfeld auf die Beratung der Best Ager aus? Jürgen Horstmann, verantwortlich für das Lebensversicherungsgeschäft der Helvetia in Deutschland, kennt die Antworten. mehr

Das Thema Rente kommt einfach nicht aus den Schlagzeilen – und so mancher Politiker ist mittlerweile davon genervt. CDU-Präsidiumsmitglied Jens Spahn hat jetzt vor „Panikmache“ in der Rentendebatte gewarnt – und teilt damit einen Seitenhieb an SPD-Chef Sigmar Gabriel aus. mehr

Zwischen den Altersrenten von Müttern und kinderlosen Frauen gibt es eine Differenz von bis zu 102 Euro. Erst ab fünf Kindern holen Mütter aufgrund der vielen Zuschläge wieder auf. Das zeigt eine Statistik der Deutschen Rentenversicherung. mehr

Laut der EU-Statistikbehörde Eurostat ist jeder zehnte Beschäftigte in Deutschland trotz Arbeit von Armut bedroht. Das sind doppelt so viele wie noch vor zehn Jahren. Linken-Fraktionsvorsitzende Sabine Zimmermann fordert daher eine Erhöhung des Mindestlohns auf 12 Euro pro Stunde. mehr

Der Bund der Versicherten (BdV) rät Verbrauchern vom Neuabschluss einer Lebensversicherung ab. „Wir warnen davor, mit dem Hinweis auf einen geringfügig höheren Garantiezins nun im Jahresendgeschäft ein ansonsten ohnehin schwaches Produkt abzuschließen“, meint Axel Kleinlein, Vorstandssprecher des BdV. In einer Mitteilung holt Kleinlein zum Rundumschlag gegen eine Branche aus, die sich „im Trudeln“ befinde. mehr

Lohnt sich die Riester-Rente noch für junge Leute und Berufseinsteiger? Dieser Frage geht ein aktueller Medienbericht nach. Darin beugt sich die Verbraucherzentrale Bremen über einen Riester-Vertrag, rechnet ihn durch – und kommt zu einem Ergebnis, das nicht die ganze Wahrheit verrät. mehr

Der Verbund Deutscher Honorarberater (VDH) kritisiert Vertriebler, die ihren Kunden vorschlagen, wegen der anstehenden Garantiezinssenkung noch in diesem Jahr eine Lebensversicherung abzuschließen. „Mit dieser Torschlusspanik wollen Bank- und Versicherungsvertrieb die nach wie vor fetten Abschlussprovisionen einstreichen“, so VDH-Chef Dieter Rauch. Der Bedarf des Kunden bleibe dabei meist auf der Strecke. mehr

„Die Rente ist sicher“, sagte einst der ehemalige Arbeitsminister und CDU-Politiker Norbert Blüm. Davon ist nun schon längst keine Rede mehr. Was Blüm von der Riester-Rente, der Rente mit 63 und der Mütter-Rente hält und was passieren müsste, um die künftigen Rentner vor Altersarmut zu schützen, lesen Sie hier. mehr

Das Institut für Vorsorge- und Finanzplanung (IVFP) hat sich die Solidität von Lebensversicherern hierzulande angeschaut. Wer die Nase in der Bewertung vorne hat und welche Kennzahlen sich die Analysten angeschaut haben, lesen Sie hier. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen