VorsorgeVorsorge

Werbung

Gut die Hälfte der Bundesbürger (47 Prozent) begrüßt die Idee eines Online-Rentenkontos, in dem alle zu erwartenden Einkünfte im Alter aufgeführt werden – das heißt sowohl Zahlungen der gesetzlichen Rente als auch Betriebsrenten oder eine private Altersvorsorge. Das zeigt eine Umfrage des Deutschen Instituts für Altersvorsorge (DIA). mehr

26 Prozent der heute 40- bis 55-Jährigen gehen davon aus, im Alter große Probleme zu haben. In mindestens zwei der drei zentralen Lebensbereiche Gesundheit, Finanzen und soziale Kontakte sehen sie pessimistisch in die Zukunft. Nur 18 Prozent der „Rentner von morgen“ blicken optimistisch auf ihr Alter. Das ist das Ergebnis einer Studie des Sinus-Instituts im Auftrag der Initiative „7 Jahre länger leben“. mehr

Lebensversicherer suchen fieberhaft nach renditeträchtigen Alternativen zur klassischen Anleihe, um den Zinsertrag für ihre Kunden zu stützen. Dabei wächst die Neugier auf Senior Secured Loans – die verlässlicheren Schwestern der Hochzinsanleihe. mehr

Zwischen 2009 und 2015 ist die Zahl der gesetzlich versicherten Patienten mit Demenz von 1,1 Millionen auf 1,45 Millionen gestiegen. Im Jahr 2009 lebten davon rund 360.000 Patienten in Pflegeeinrichtungen (32,7 Prozent), 2015 rund 429.000 (29,5 Prozent). mehr

Für welche Versicherungen gibt es Steuerrückzahlungen? Diese Frage stellen sich derzeit viele Bundesbürger, weil sie das Finanzamt dazu verpflichtet hat, ihre Steuerklärung bis zum 31. Mai einzureichen. Die Antwort gibt es hier. mehr

Verdi-Chef Frank Bsirske erwartet, dass SPD-Kanzlerkandidat Martin Schulz die Rente zum Wahlkampf-Thema macht – und fordert mehr Milliarden für die gesetzliche Rente. So hätten Bsirske zufolge über 50 Prozent der Menschen in Deutschland ab 2030 eine Rente auf dem Niveau der Grundsicherung zu erwarten, wenn bereits heute ein abgesenktes Rentenniveau gelten würde. mehr

Privatinseln sind selbst für Millionäre etwas Besonderes: Sie bieten Privatsphäre, Sicherheit und Abgeschiedenheit an den schönsten Orten der Welt. So unterschiedlich die Größen einer Insel sein mögen, wer eine exklusive Privatinsel kauft, muss mit mehreren Millionen Euro rechnen. Eine Auswahl von fünf angebotenen Inseln. mehr

Jährlich werden dreistellige Milliardenbeträge vererbt. Die meisten Erblasser überlegen auch, ob sie ein Testament machen sollen oder nicht. Viele verfassen es dann selbst. Welche zehn Hauptfehler sie dabei machen, erklärt Rechtsanwalt Alexander Hendrich in seinem Gastbeitrag. mehr

Die Helvetia startet eine neue selbständige Berufsunfähigkeitsversicherung, die Debeka hat eine neue Riester-Rente im Angebot und die Bayerische bietet einen Schutz für die eigenen vier Wände an. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
GOÄ und GOZ: Diese Fragen sollten Makler beantworten können
Gebührenordnungen für Ärzte und Zahnärzte

GOÄ und GOZ: Diese Fragen sollten Makler beantworten können

So wichtig ist die PKV für das deutsche Gesundheitssystem
Auch gesetzlich Versicherte profitieren

So wichtig ist die PKV für das deutsche Gesundheitssystem

PKV-Verband möchte auch gern die ePA
Bald auch für alle Privatversicherten?

PKV-Verband möchte auch gern die ePA

Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen