Vorsorge
Der Krankenversicherer Debeka hat bekannt gegeben, wie sich die Beiträge der Versicherten im kommenden Jahr ändern werden. Viele Kunden können sich über Beitragssenkungen freuen, für 125.000 wird ihre Krankenversicherung teurer. mehr
In der Politik wird wegen des demografischen Wandels über eine weitere Anhebung des Renteneintrittsalters gesprochen. Eine aktuelle Simulation des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln (IW) zeigt nun, wie sich unterschiedliche Eintrittsgrenzen bis 2045 auf die Rentenversicherung auswirken würden. mehr
Neben dem Thema Krankenversicherung ist ein Hauptthema im Wahlkampf in diesem Jahr das Rentensystem und die Altersvorsorge. Soll es eine Haltelinie beim Rentenniveau geben? Was passiert mit dem Renteneintrittsalter? Und was hat es mit Garantie- und Solidarrente auf sich? Wir haben die Wahlprogramme der Parteien CDU/CSU, SPD, Grüne und FDP auf diese Punkte durchforstet. mehr
Auch nach der Pflege-Reform bleibt die gesetzliche Pflegeversicherung hierzulande nur eine Teilkasko-Absicherung für Pflegebedürftige. Vor allem für Pflegeheimbewohner mit niedrigem Pflegegrad ist es teuer, zeigt ein Bundeslandvergleich des PKV-Verbands. mehr
Keine Zinsen für klassische Anlagen und gleichzeitig wird die eigene Vorsorge für das Alter wichtiger denn je. Wie gelingt diese Herausforderung der Generation 50plus? mehr
Eigentumswohnungen sind teuer – besonders in Großstädten. Und das wird wohl auch in Zukunft so bleiben. Trotzdem sehen die Deutschen Immobilien nach wie vor als gute Altersvorsorge, wie eine aktuelle Studie zeigt. mehr
Männliche Anleger sind am digitalen Kapitalmarkt stärker vertreten. Doch immer häufiger nutzen nun auch Frauen digitale Robo-Advisor für ihre Geldanlage – und schaffen dank eines ganz besonderen Sparverhaltens höhere Rendite, so eine aktuelle Untersuchung. mehr
In der Kfz-Versicherung und der Schaden-/Unfallversicherung werden Vertragsabschlüsse übers Internet immer beliebter. Das zeigt die Vertriebswegestatistik 2016 des Branchenverbands GDV. Trotzdem bleibt der persönliche Kontakt wichtig. So ist der Einfirmenvermittler in allen Sparten der stärkste Vertriebsweg. mehr
Die Bayerische hat ihre Zahntarife überarbeitet, die Deutsche Familienversicherung hat in ihrem Produkt DFV-Pflegeflex Wünsche von Maklern eingearbeitet, die Stuttgarter hat ihr BU-Angebot verbessert, und bei der Württembergischen können besonders Fahranfänger von Neuerungen profitieren. mehr