VorsorgeVorsorge

Werbung

Auch für 2018 haben viele deutsche Lebensversicherer ihre Überschussbeteiligungen wieder gesenkt. Das geht aus der „Marktstudie zu Überschussbeteiligungen und Garantien 2018“ der Rating-Agentur Assekurata hervor. mehr

Eine neue Studie zeigt, dass die Menschen trotz eigener Vorsorge für den Ruhestand, Angst vor Altersarmut haben. mehr

Der GKV-Spitzenverband und sein Medizinischer Dienst sind mit der Qualität der Pflege hierzulande grundsätzlich zufrieden. Trotzdem gebe es notwendige Verbesserungen und diese seien nur mit weiterem Personal umsetzen. mehr

Handwerksbetriebe sind vielfältigen Risiken ausgesetzt: Personen-, Sach- oder Eigenschäden können im schlimmsten Fall die Existenz gefährden – und auch seine private Altersvorsorge sollte der Meister gut prüfen, damit im Ruhestand kein Pfusch zum Vorschein kommt. mehr

Ein höheres Rentenniveau mit gleichzeitig festgezurrten Beiträgen, die Vorsorgepflicht für anderweitig nicht abgesicherte Selbstständige und ein Aufschlag auf die Grundsicherung – das sind Punkte, auf die sich Unionsparteien und SPD im Rahmen der Koalitionsverhandlungen geeinigt haben. Auch ein Standard-Riester soll nun angestoßen werden. mehr

Ab sofort hat die Signal Iduna ein weiteres Produkt für die betriebliche Altersvorsorge im Portfolio: die „SI Betriebsrente+“. Die Details erfahren Sie hier. mehr

Die Lebensversicherer halten die Debatte um Bestandsübertragungen in der Lebensversicherung für „extrem unsachlich“ und zu emotional. Von einem Verkauf der Kunden könne keine Rede sein, so Wolfgang Weiler, Chef des Branchenverbands GDV. mehr

Neues aus den Koalitionsverhandlungen: CDU/CSU und SPD wollen dafür sorgen, dass der Beitragssatz zur gesetzlichen Rente nicht über die 20-Prozent-Marke klettert. mehr

Die Versicherer haben über alle drei Sparten hinweg im vergangenen Jahr Beiträge von insgesamt 197,7 Milliarden Euro eingenommen. Das ist ein Plus von 1,7 Prozent – und mehr als erwartet. Darüber informiert der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV). Auch für die Zukunft rechnet die Branche mit einer stabilen Entwicklung. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen