VorsorgeVorsorge

Werbung

Die europäische Versicherungsaufsicht Eiopa hat einen Stresstest durchgeführt und dabei abgeklopft, wie stabil die Gesellschaften durch drei Schockszenarien kämen. 42 europäische Versicherer machten dabei mit, darunter auch 5 deutsche: Allianz, Munich Re, HDI, R+V und Huk-Coburg. mehr

Die Talfahrt bei der laufenden Verzinsung der Lebensversicherer scheint erst einmal gestoppt. Bisher hat nur ein Versicherer die Überschussbeteiligung für 2019 gesenkt, das Gros hält die Verzinsung stabil, manche Anbieter erhöhen die Werte für das kommende Jahr sogar. Das Analysehaus Morgen & Morgen sieht darin ein positives Signal für die Branche. mehr

Wie ist es um die Beitragsstabilität von Berufsunfähigkeits- und Risikolebensversicherungen bestellt? Das wollte das Analysehaus Morgen & Morgen herausfinden und hat sich den deutschen Markt genauer angeschaut. Hier kommen die Ergebnisse. mehr

Tilman Gasser (45), Alexander Schorn (50) und Heino Kuhlmann (49) rücken zum 1. Januar 2019 als neue Mitglieder in die Geschäftsleitung der Helvetia Deutschland auf. Gasser wird sich dort um die Leitung des Betriebs kümmern, Schorn wird Leiter Marktmanagement und Kuhlmann trägt künftig die Verantwortung für den Geschäftsbereich Leben. mehr

Bei einer Untersuchung des Angebots von Vergleichsportalen ist das Bundeskartellamt auf einige Unstimmigkeiten gestoßen. So sortierten manche Portale ihre Vergleichsergebnisse nach der Höhe der Provisionen, die sie von den aufgeführten Anbietern erhielten. Und auch die Marktabdeckung sei mitunter dürftig, so die Behörde. Hier kommen die Details. mehr

Beim Verkauf von Lebensversicherungspolicen liegen Ausschließlichkeitsvertreter nach wie vor auf dem ersten Rang. Ihr Anteil liegt bei knapp einem Drittel, zeigt die aktuelle Vertriebswegestudie von Willis Towers Watson. Wie Makler und Mehrfachagenten abschneiden, erfahren Sie hier. mehr

Niedrigzinsphase auf ewig – diese Horrorvorstellung für Sparer erscheint laut einer neuen Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) gar nicht mehr so unwahrscheinlich. Demnach sollen niedrige Zinsen „noch bis zum Jahr 2050 ein Dauerthema“ sein. Der Hauptgrund hierfür, dürfte viele überraschen. mehr

Mehr fürs Alter zu sparen hat sich in die Top 10 der Neujahrsvorsätze der Bundesbürger geschlichen. Knapp jeder Fünfte hat sich das für 2019 vorgenommen, zeigt eine aktuelle Umfrage der Fondsgesellschaft Fidelity. mehr

Das Analysehaus Franke und Bornberg hat sein Rating für Rentenversicherungstarife überarbeitet und aktualisiert. Das neue Altersvorsorge-Produktrating nimmt nun alle Rentenversicherungen der Ausprägungen Rürup, Riester und Privatrente unter die Lupe und bewertet sie anhand von 49 Kriterien. Welche Versicherer in der Neuauflage überzeugen können, erfahren Sie hier. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
GOÄ und GOZ: Diese Fragen sollten Makler beantworten können
Gebührenordnungen für Ärzte und Zahnärzte

GOÄ und GOZ: Diese Fragen sollten Makler beantworten können

So wichtig ist die PKV für das deutsche Gesundheitssystem
Auch gesetzlich Versicherte profitieren

So wichtig ist die PKV für das deutsche Gesundheitssystem

PKV-Verband möchte auch gern die ePA
Bald auch für alle Privatversicherten?

PKV-Verband möchte auch gern die ePA

Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen