VorsorgeVorsorge

Werbung

Die Pensionskasse der ARD-Landesrundfunkanstalten ist in einem Stresstest durchgefallen und muss nun ihr Eigenkapital aufstocken. Die Rundfunkanstalten müssen einspringen. mehr

Das Thema Nachhaltigkeit wird hierzulande immer wichtiger – auch bei der Kapitalanlage und Risikoabsicherung. Wir haben mit Anbietern nachhaltiger Versicherungen darüber gesprochen, was „grüne“ Versicherungsprodukte auszeichnet und welche Vorteile es für Makler haben kann, diese beim Kunden anzubringen. mehr

Verbesserungen bei Mütterrente und Erwerbsminderungsrente sind nur zwei von insgesamt neun Änderungen, die 2019 in der gesetzlichen Rentenversicherung anstehen. Was insbesondere auf Neurentner in Sachen Rente, Kranken- und Pflegeversicherung im neuen Jahr zukommt, erfahren Sie hier. mehr

Kurz vor Weihnachten bescheren vier Lebensversicherer ihre Kunden mit neuen Produktideen: Die Deutsche Familienversicherung vertieft ihre Liaison mit Alexa, die LV 1871 wartet mit 15 frischen Fonds auf, Dela unterstützt Familien in Not und Swiss Life bietet etwas Neues in Sachen Rürup-Rente. mehr

Private Vorsorge ist heutzutage ein Muss. Der Staat fördert das eigenverantwortliche Sparen für die Rente – in einem gewissen Rahmen und für bestimmte Personenkreise. Ein Überblick. mehr

Im Dezember 2017 waren in Deutschland 3,41 Millionen Menschen pflegebedürftig. Gegenüber Dezember 2015 ist das ein Plus von rund 550.000 Menschen, so aktuelle Zahlen des Statistischen Bundesamts. Zum Großteil liegt die Zunahme aber an einem neuen Gesetz. Hier kommen die Details. mehr

Bei Restschuldversicherungen gibt es ungewöhnlich hohe Stornoquoten. Das zeigt eine Untersuchung des Marktwächter-Teams der Verbraucherzentrale Hamburg. Bei einer Umfrage unter 23 Restschuldversicherern zu Leistungs- und Stornoquoten, habe die Hälfte eine Stornoquote angegeben, die über dem Branchenmittel liege. mehr

Zum 1. Januar 2019 wird die bislang freiwillige Beteiligung der Arbeitgeber an Betriebsrenten ihrer Mitarbeiter zur Pflicht. Wie eine aktuelle Umfrage zeigt, wissen aber nur 17 Prozent der Chefs Bescheid, was auf sie zukommt. Hier kommen die Details. mehr

Erneut sind die Kosten von Riester-Rentenversicherungen ins Visier von Verbraucherschützern geraten. Diesmal geht es um den Vorwurf an einen Lebensversicherer, Abschluss- und Vertriebskosten bei bestimmten Verträgen doppelt berechnet zu haben. Kein Einzelfall, fürchtet Dorothea Mohn vom Verbraucherzentrale Bundesverband. Wie sich der Versicherer und der Versicherungsverband GDV gegenüber Pfefferminzia dazu äußerten, erfahren Sie hier. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
GOÄ und GOZ: Diese Fragen sollten Makler beantworten können
Gebührenordnungen für Ärzte und Zahnärzte

GOÄ und GOZ: Diese Fragen sollten Makler beantworten können

So wichtig ist die PKV für das deutsche Gesundheitssystem
Auch gesetzlich Versicherte profitieren

So wichtig ist die PKV für das deutsche Gesundheitssystem

PKV-Verband möchte auch gern die ePA
Bald auch für alle Privatversicherten?

PKV-Verband möchte auch gern die ePA

Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen