VorsorgeVorsorge

Werbung

Ein Drittel der Deutschen ist nicht glücklich darüber, wie ihr Finanzjahr 2018 gelaufen ist. Das zeigt eine aktuelle Umfrage. Allgemein betrachtet ist die Unzufriedenheit beim Thema Geld aber doch etwas gesunken. mehr

Unfallpolicen mit Assistance-Leistungen können für Senioren sinnvoll sein. Sie unterstützen die Betroffenen nach einem Unfall und vermitteln zum Beispiel Pflege-Dienste, Haushaltshilfen und Co. Welche Tarife hier die besten Leistungen bieten, hat sich Finanzstest mal genauer angeschaut. Die Ergebnisse gibt’s hier. mehr

Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) hat im vergangenen Jahr angekündigt, dass man an einer Renteninformation arbeiten müsse, aus der jeder Bürger auf Anhieb seinen aktuellen Stand zum Thema Altersvorsorge ersehen könnte – inklusive zu erwartender betrieblicher und privater Renten. Doch das scheint nicht so leicht umzusetzen zu sein. mehr

„Die Rentenbeiträge sind immer weiter angestiegen“, „Die gesetzliche Rente wird immer weiter sinken“ und „Ostdeutsche sind bei der Rente benachteiligt“ – das sind drei von 13 Irrtümern zum Thema Rente, denen sich die Stiftung Warentest in ihrer aktuellen Ausgabe widmet. mehr

Mehr als drei Viertel der Deutschen glauben, für den Pflegefall nicht richtig abgesichert zu sein. Das hat eine Umfrage des Verbraucherzentrale Bundesverbands (VZBV) ergeben. Vor einem Jahr war es etwas mehr als jeder zweite Deutsche, der sich diesbezüglich Sorgen machte. Die Pflegeversicherung braucht Steuermittel, um langfristig zu funktionieren, so der VZBV. mehr

Aus Sicht der Verbraucherschützer muss die private Altersvorsorge und damit ein Alternativprodukt zur Riester-Rente jetzt angepackt werden. Die Bundesregierung müsse nun einen Vorschlag für ein passendes Standardprodukt liefern, forderte Klaus Müller, Vorstand des Verbraucherzentrale Bundesverbands (VZBV). mehr

Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) hat neue Details zur geplanten Einführung einer „Respekt-Rente“ genannt. Demnach soll die Grundrente für langjährig versicherte Geringverdiener monatlich etwa 100 Euro höher ausfallen. mehr

Zwar liegt der Verdienst von rund einem Drittel der Solo-Selbstständigen hierzulande unter dem Mindestlohn für Angestellte, doch nicht alle leben deshalb in prekären Verhältnissen. Das hat eine Studie des Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) im Auftrag des Bundesarbeitsministeriums herausgearbeitet. mehr

Der Chef des Bunds der Versicherten (BdV), Axel Kleinlein, hat in einem aktuellen Interview mit dem Versicherungswissenschaftler Fred Wagner erklärt, warum er ein Provisionsdeckel in der Lebensversicherung für unumgänglich hält. Die Details gibt es hier. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
So wichtig ist die PKV für das deutsche Gesundheitssystem
Auch gesetzlich Versicherte profitieren

So wichtig ist die PKV für das deutsche Gesundheitssystem

PKV-Verband möchte auch gern die ePA
Bald auch für alle Privatversicherten?

PKV-Verband möchte auch gern die ePA

Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen