VorsorgeVorsorge

Werbung

Die Standard Life will ihre Multi-Asset-Portfolios digital einsehbarer machen, die Württembergische setzt auf den Trend E-Scooter, Kravag unterstützt Bus- und LKW-Unternehmen, die Continentale hat ihre Gruppenunfallversicherung um einen Baustein erweitert, die Gothaer ist eine neue Kooperation im Cyber-Bereich eingegangen, und die Haftpflichtkasse hat eine neue Unfallpolice gestartet. mehr

Die Zahlung einer lebenslangen Rente vereint mit den Renditenchancen der Kapitalmärkte – das kann nur eine fondsgebundene Rentenversicherung. Die Vorsorgeinvest Spezial von der Zurich Versicherung zeichnet sich zudem durch eine besonders hohe Flexibilität aus. mehr

Risikolebensversicherungen sind gerade für junge Familien eine wichtige Absicherung, um die finanziellen Folgen beim Todesfall eines Ehepartners abzufedern. Welche Anbieter hier gute Tarife anbieten, hat die Rating-Agentur Franke und Bornberg für das „Handelsblatt“ ermittelt. mehr

Die Allianz muss ihren Web-Auftritt für ihr Altersvorsorgeprodukt „Index Select“ nicht überarbeiten. Die Internet-Werbung sei weder irreführend noch würden relevante Informationen vorenthalten, urteilte das Oberlandesgericht (OLG) München. Geklagt hatte die Verbraucherzentrale Hamburg, die im Revisionsverfahren schlussendlich unterlag. mehr

Viele Verbände und Marktteilnehmer haben schon Vorschläge gemacht, wie man die Riester-Rente verbessern könnte. Nun hat auch das Deutsche Institut für Altersvorsoge (DIA) einen entsprechenden Katalog erarbeitet. Ein etwas weitergehender Vorschlag darunter: die Zulage sollen nur Geringverdiener bis 20.000 Euro Jahresbruttoeinkommen erhalten. mehr

Die Pläne der SPD, die geplante Grundrente auch aus Beitragsmitteln der Rentenversicherung zu finanzieren, stößt bei Koalitionspartner CDU weiter auf starke Gegenwehr. Das Vorhaben käme einem „Diebstahl an gesparten Versicherungsbeiträgen der Arbeitnehmer gleich“, sagte der CDU-Haushaltsexperte für den Bundeshaushalt Arbeit und Soziales, Axel Fischer. mehr

Verbraucher können mit zwei verschiedenen Formen der klassischen privaten Rentenversicherung vorsorgen – mittels einer aufgeschobenen Rente oder über eine Sofortrente. Wie sich die beiden Varianten innerhalb der vergangenen 20 Jahre geschlagen haben, zeigt der aktuelle Map-Report des Analysehauses Franke und Bornberg. mehr

Immer mehr Deutschen informieren sich im Internet über Versicherungen. Das zeigt eine Analyse der Digitalagentur Mediaworx, die seit 2016 entsprechende Suchanfragen bei Google auswertet. Demnach stieg das Suchvolumen im ersten Quartal 2019 um insgesamt 6,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Welche Versicherungsprodukte besonders stark nachgefragt waren, erfahren Sie hier. mehr

Die Idee der SPD, eine Grundrente einzuführen, würde den Staat jährlich rund 4 Milliarden Euro kosten. Bisher war der Plan, das komplett aus Steuermitteln zu finanzieren. Das hat sich nun offensichtlich geändert. Jetzt sollen Kranken- und Arbeitslosenversicherung die Grundrente (mit)finanzieren. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
So wichtig ist die PKV für das deutsche Gesundheitssystem
Auch gesetzlich Versicherte profitieren

So wichtig ist die PKV für das deutsche Gesundheitssystem

PKV-Verband möchte auch gern die ePA
Bald auch für alle Privatversicherten?

PKV-Verband möchte auch gern die ePA

Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen