VorsorgeVorsorge

Werbung

An den Börsen weltweit ging es am Montag kräftig bergab. Müssen die Bundesbürger neben Corona-Angst und möglicher Zwangs-Quarantäne nun auch um ihre Altersvorsorge bangen? Nö, meint bAv-Expertin Cordula Vis-Paulus in ihrer neuen Kolumne. mehr

Im Dschungel der Versicherungstarife ist es schwierig, die Perlen zu finden. Jeden Monat stellt unser Gastautor Christian Geier, Vorstand der FP Finanzpartner AG und dort unter anderem zuständig für die Produktauswahl, daher in seiner Kolumne ein Produkt vor, und gibt seinen Senf dazu. Dieses Mal: „Vorsorgeinvest Spezial“ der Zurich. mehr

Seit 2018 sind Lebensversicherer dazu verpflichtet, ihren Kunden jährlich weitreichende Infos zu ihren Verträgen zukommen zu lassen. Laut einer aktuellen Studie informieren viele Anbieter aber noch immer kaum über die Pflichtangaben hinaus. Hier kommen die Details. mehr

Am 8. März ist Weltfrauentag. Und üblicherweise kommen zu diesem Anlass die Themen Gleichberechtigung und finanzielle Unabhängigkeit auf. Welche Tipps in Sachen Geld würden Frauen ihrem jüngeren Ich geben? Das hat das Portal Weltsparen mehr als 1.000 Frauen gefragt. Die Top-Antwort: immer schön finanziell unabhängig bleiben. mehr

Das Portal Krankenkasseninfo.de hat 78 Krankenkassen anhand von 46 Test-Kriterien abgeklopft. Das Ergebnis: Die BKK Verbund Plus und die Techniker Krankenkasse erhalten unter den bundesweit geöffneten Kassen jeweils die Note 1,0. Dabei zeigt sich auch, dass eine Beitragsersparnis nicht automatisch mit einem Leistungsverzicht einhergehen muss. mehr

Bei immer mehr Banken finden sich Negativzinsen in den Preisverzeichnissen. Seit September 2019 hat sich die Zahl mehr als vervierfacht, wie eine aktuelle Untersuchung des Vergleichsportals Verivox zeigt. Das Problem: Immer häufiger sind auch durchschnittliche Sparer betroffen. mehr

Wie gehen die Versicherer in Deutschland mit der Corona-Krise um? Eine Pfefferminzia-Blitzumfrage unter rund 20 Gesellschaften zeigt: In den Notfallplänen finden sich viele Gemeinsamkeiten, aber auch höchst individuelle Gegenmaßnahmen – wo Mitarbeiter-Events ausfallen und wo Zutrittsverbote drohen, erfahren Sie hier. mehr

Makler und Mehrfachagenten sind der wichtigste Vertriebskanal für Produkte der betrieblichen Altersversorgung. Jeder vierte neue Vertrag im Jahr 2018 wurde über diesen Weg abgeschlossen. Das zeigt die Willis-Towers-Watson-Vertriebswegestudie der deutschen Lebensversicherer. mehr

Pflegefachkräfte sollen bald besser bezahlt werden – und bislang sieht die Regierung die Pflegebedürftigen in der Pflicht, diese Mehrkosten zu finanzieren. „Das ist nicht mehr hinnehmbar“, findet die SPD-Gesundheitssenatorin für Hamburg, Cornelia Prüfer-Storcks. Eine Deckelung der Eigenanteile müsse her; alles darüber solle die gesetzliche Pflegeversicherung tragen. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
So wichtig ist die PKV für das deutsche Gesundheitssystem
Auch gesetzlich Versicherte profitieren

So wichtig ist die PKV für das deutsche Gesundheitssystem

PKV-Verband möchte auch gern die ePA
Bald auch für alle Privatversicherten?

PKV-Verband möchte auch gern die ePA

Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen