VorsorgeVorsorge

Werbung

Der geglättete Wertzuwachs für alle fondsgebundenen Rentenversicherungen mit UWP-Garantien der Canada Life liegt ab 1. April 2020 bei 1,9 Prozent. Gültig ist der Garantiewert für ein Jahr. mehr

Im vergangenen Jahr verzeichneten die 30 Unternehmen im Deutschen Leitindex Dax stetig wachsende Pensionsverpflichtungen, aber auch eine positive Vermögensentwicklung. Wegen der Corona-Krise kommt es nun zu starken Verwerfungen an den Kapitalmärkten – was sich auch auf die Pensionsverpflichtungen auswirkt. mehr

Die tagesaktuelle Berichterstattung zur Corona-Krise rückt die Auseinandersetzung der Verbraucher mit der eigenen Altersvorsorge in den Hintergrund. Das dürfte „insbesondere die Arbeit der Versicherungsvermittler deutlich erschweren“, so die Einschätzung von Lars Heermann, Experte der Ratingagentur Assekurata. Wie Heermann die Lage der Lebensversicherungsbranche bewertet, erklärt er in seinem Gastbeitrag. mehr

Auf das gesamte Erwerbsleben gerechnet, verdienen Frauen nur etwa halb so viel wie Männer. Die sogenannte „Gender Pay Gap“ fällt damit deutlich größer aus als bisher angenommen, so das Ergebnis einer aktuellen Studie. mehr

Infolge der Corona-Krise wurde die MMM-Messe am 24. und 25. März 2020 in München abgesagt. Nun hat der Veranstalter erklärt, wie die zeitgleich stattfindende Online-Alternative aussehen wird. Hoeneß, Müller und Co. gibt es laut Fonds Finanz per Livestream – und IDD-Stunden für Vermittler ebenfalls. mehr

Führende Ökonomen wie DIW-Präsident Marcel Fratzscher und Ifo-Chef Clemens Fuest haben eine gemeinsame Strategie der EU-Staaten gefordert. Zu den direkten Belastungen durch die Corona-Krise dürfen nicht noch eine Banken- oder Staatsschuldenkrise hinzukommen, so Fuest. mehr

Das Kreuz mit dem Kreuz. Die häufigste Diagnose für AOK-versicherte Beschäftigte im Fall einer Arbeitsunfähigkeit lautete im vergangenen Jahr: Rückenbeschwerden. Wegen dieser Erkrankung konnte einer Auswertung des Wissenschaftlichen Instituts der AOK zufolge jedes AOK-Mitglied zwei Tage nicht arbeiten. mehr

Der vorsitzende Geschäftsführer des Versicherungsverbandes GDV, Jörg von Fürstenwerth, hat vor dem Hintergrund der Corona-Krise davor gewarnt, Garantien in der privaten Altersvorsorge gänzlich abzuschaffen. Vielmehr sei „der richtige Abgleich zwischen Garantie und Risiko“ gefragt, so der Funktionär, der auch für die Vorsorgekonzepte von Verbraucherschützern kritische Worte fand. mehr

Deutsche, die über 65 Jahre alt sind und eine Immobilie ihr Eigen nennen, sind eher nicht von einer Altersarmut betroffen – und doch kommen viele gerade mal so über die Runden. Jeder Vierte könnte bis zu 500 Euro im Monat für Annehmlichkeiten, wie Reisen oder Restaurantbesuche, gut gebrauchen, wie eine aktuelle Umfrage zeigt. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
So wichtig ist die PKV für das deutsche Gesundheitssystem
Auch gesetzlich Versicherte profitieren

So wichtig ist die PKV für das deutsche Gesundheitssystem

PKV-Verband möchte auch gern die ePA
Bald auch für alle Privatversicherten?

PKV-Verband möchte auch gern die ePA

Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen