VorsorgeVorsorge

Werbung

Die Allianz baut um: Die Allianz Deutschland AG soll künftig nur noch auf dem Papier existieren. Dafür sollen ihre vier Untergesellschaften Allianz Versicherung, Allianz Leben, Allianz Private Krankenversicherung sowie Allianz Beratungs- und Vertriebs-AG künftig direkt von der Welt-Holding Allianz SE gesteuert werden. Arbeitsplätze sollen im Zuge des Umbaus nicht verloren gehen. mehr

Viele ältere Deutsche sehen sowohl in der Politik als auch in der Wirtschaft weniger Moral als früher. Zu diesem Ergebnis kommt eine Umfrage des Deutschen Instituts für Altersvorsorge in der Altersgruppe der über 50-Jährigen. mehr

Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) hat Politiker, die einen Provisionsdeckel in der Lebensversicherung ablehnen, scharf kritisiert. „Da sitzen Leute im Bundestag, die wissen, warum sie das bekämpfen“, sagte Scholz in der ARD-Talksendung „Anne Will“. Er zog damit einen Vergleich zur Masken-Affäre von Unionsabgeordneten – Pfefferminzia präsentiert exklusive Reaktionen der „Deckel-Gegner“ aus CDU und FDP. mehr

Das Institut für Finanz- und Aktuarwissenschaften (Ifa) hat die Auswirkungen von Garantien im Rahmen der betrieblichen Altersversorgung (bAV) und der Riester-Rente untersucht. Zentrales Ergebnis: Wegen der anhaltenden Niedrigzinsen seien die hohen Garantieanforderungen derzeit „sehr kritisch zu sehen“. Hier kommen die Details. mehr

Die Steuererklärung gehört in den meisten Haushalten zu den Dingen, die gerne nach hinten geschoben werden. Dabei können die Beiträge für die Altersvorsorge die Steuerlast senken. Auf welche Fehlerquellen insbesondere Riester- und Basisrenten-Sparer dabei achten sollten, darauf weist der Finanzdienstleister MLP aktuell hin. mehr

Vor gut 16 Jahren wurde die Basis-Rente, umgangssprachlich auch Rürup-Rente genannt, eingeführt. Noch immer fristet sie ein Schattendasein – völlig unberechtigt. Was für die Basis-Rente spricht, erörtert Altersvorsorge-Spezialist Joachim Haid in diesem Beitrag. mehr

Inwieweit sind Garantiezinsen und Beitragsgarantien angesichts der andauernden Niedrigzinsphase in der Altersvorsorge noch haltbar? Aktuar Simson Heiß von Helvetia nimmt Stellung zu diesem drängenden Problem in der Versicherungswirtschaft.mehr

Der Durchbruch ist endlich da: Nach langem Vorlauf ist das erste Sozialpartnermodell nach dem Betriebsrentenstärkungsgesetz nun unter Dach und Fach. Künftig können rund 11.000 Beschäftigte des Versicherers Talanx ihre betriebliche Altersversorgung über die sogenannte reine Beitragszusage abschließen. Die Produktgeber Talanx und Zurich Deutschland gaben sich vor Journalisten erleichtert. mehr

Rollt auf Deutschland eine Altersarmut-Welle zu? Wie aus einer Anfrage der Linken hervorgeht, wird etwa ein Drittel der Vollzeitbeschäftigten im Alter mit einer Mini-Rente von weniger als 1.100 Euro auskommen müssen. Betroffen hiervon seien ausgerechnet viele „Corona-Helden“. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen