AltersvorsorgeAltersvorsorge

Werbung

Der Atommüll-Fonds Kenfo hat es wegen des geplanten Generationenkapitals in die Schlagzeilen geschafft. Sehen wir doch einmal nach, was in dem Fonds steckt, warum er gut angelegt ist, was er mit der Anlagepolitik von Versicherern zu tun hat und was trotzdem ein nerviges Problem ist. mehr

Viele Rentner hierzulande müssen mit weniger als 1.100 Euro gesetzlicher Rente auskommen. Das geht aus aktuellen Zahlen des Sozialministeriums hervor. Oft kommen aber noch weitere Einkünfte dazu. mehr

Kunden von Indexpolicen konnten sich 2023 über leicht bessere Renditen freuen. Das zeigt eine Analyse der Rating-Agentur Assekurata. Die Zinswende und ihre Folgen für die Überschussbeteiligung sorgen außerdem für ganz gute Aussichten. mehr

Hand aufs Herz: Haben Sie Ihre Steuererklärung für 2023 schon abgegeben? Nein? Dann hat der Finanzdienstleister MLP ein paar Tipps, wie Sie mit Ihren Vorsorgebeiträgen dort umgehen sollten. Hier geben wir sie im Wortlaut wieder. mehr

Gleich nachdem das Rentenpaket II vorlag, gab es Schelte von einigen Seiten. Auch von uns. Aber wie kontert Arbeitsminister Hubertus Heil die Kritikpunkte? Aufschluss darüber geben insbesondere je ein Interview mit NTV und mit dem „Tagesspiegel“. Sie zeigen die Denk- und Sichtweise eines Mannes, der das System unbedingt am Leben erhalten will. mehr

Arbeitsminister Hubertus Heil verachtet junge Leute – behauptet der Sozialwissenschaftler Bernd Raffelhüschen in einem Interview mit „The Pioneer“. Darin zerpflückt er das Rentenpaket II und erklärt, welche Alternative er für nötig hält. mehr

Warum stehen Frauen im Alter oft finanziell schlechter da als Männer – und was kann die Versicherungsbranche dagegen tun? Das war das Thema der neunten Sendung von Biomex.TV. Eine Zusammenfassung. mehr

In der Diskussion zur Zukunft der Rente hat sich jetzt der Wirtschaftsminister geäußert. Robert Habeck hält ein generell steigendes Eintrittsalter für keine gute Idee. Stattdessen könnte eine finanzielle Maßnahme das Arbeitsleben im Ruhestand verschönern. mehr

17 Prozent der Frauen hierzulande legen gar kein Geld beiseite. Aber auch bei denen, die das tun, ist die Sorge groß, später mal in der Altersarmut zu landen. Das zeigt die Anlegerstudie von Gothaer Asset Management. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
So wichtig ist die PKV für das deutsche Gesundheitssystem
Auch gesetzlich Versicherte profitieren

So wichtig ist die PKV für das deutsche Gesundheitssystem

PKV-Verband möchte auch gern die ePA
Bald auch für alle Privatversicherten?

PKV-Verband möchte auch gern die ePA

Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen