Vertrieb
Der Arbeitskreis Beratungsprozesse wird zum Verein. Neben den Gründungsorganisationen Charta, Germanbroker.net und dem Verband der Fairsicherungsläden übernehmen jetzt auch die Vermittlerverbände AfW, BDVM und BVK zentrale Aufgaben im neu gegründeten Arbeitskreis Beratungsprozesse e. V. mehr
In Sachen „Snack-Content“ sind Finfluencer groß. Leicht konsumierbares Finanzwissen geben sie über Kanäle wie Instagram und Tiktok für ihre Follower zum Besten. Sie unterliegen keinen strengen Regulierungen – im Gegensatz zu Vermittlern. Doch was unterscheidet Vermittler und Finfluencer noch voneinander? Bei welchen Aspekten können Vermittler von Finfluencern lernen – und wann punktet eindeutig die Vermittlerzunft? Das erklären unsere Kolumnisten Stephan Busch und Tim Schreitmüller. mehr
Die R+V bietet eine neue Berufsunfähigkeitsversicherung an, die Stuttgarter hat ihr Einkommenssicherungskonzept „Easi“ überabeitet, die Basler Kindervorsorge gibt es nun mit Gratis-Unfallschutz, die Zurich richtet ihre Kfz-Strategie auf künftige Mobilitätstrends aus, die Nürnberger hat neue Leistungen in ihre Kindervorsorge gepackt, die Gothaer erweitert ihren Versicherungsschutz für Mittelständler um nachhaltige Mobilität und die Dela baut ihr Tarifangebot für Risikolebensversicherungen aus. mehr
Was braucht es, um erfolgreich in der Generationenberatung zu sein? Wie sorgt man als Familie über mehrere Generationen zielführend vor? Generationenberaterin Brigitte Kucz, Geschäftsführerin der FIMU Consult, erläutert die zentralen Punkte im Beratungsprozess. mehr
Viele Fondspolicen bieten nicht nur Einzelfonds, sondern auch gemanagte fondsbasierte Anlagestrategien an. Hier kümmert sich ein hauseigener oder beauftragter Asset Manager um das Portfolio. Wie solche Vermögensverwalter vorgehen, zeigen wir im ersten Teil unserer kleinen Serie am Beispiel von HSBC Global Asset Management. mehr
Maklerinnen und Makler sollten in einer aktuellen Umfrage ihre Top-Anbieter im Bereich Schaden und Unfall küren. Das Ergebnis: Die Spitzenreiter aus dem vergangenen Jahr haben es auch dieses Jahr wieder ganz nach oben geschafft. mehr
Wie einfach könnte es manchmal sein, einen Vertrag zu beenden: Kündigen per E-Mail, und Bestätigung erhalten per E-Mail. Und fertig. Ganz einfach. Und schnell. Aber offenbar sehen Versicherer und eine weitere – eher konservative – Branche das etwas anders. mehr
Kaum ein Makler ist auf Youtube erfolgreich unterwegs, stellt Vertriebscoach Jürgen Zirbik fest. Obwohl Video das Medium schlechthin sei und die Nutzerzahlen explodierten. Eine Riesenchance für Makler, sich im Markt abzuheben und neue Umsatz- und Kundenpotenziale zu erschließen, meint Zirbik. In seiner Kolumne liefert er Hintergrundwissen und nennt drei entscheidende Faktoren für den Youtube-Erfolg. mehr
Der Finanzdienstleister JDC will zusammen mit zwei weiteren Firmen Versicherungsmakler und -agenturen kaufen und an die eigene Plattform andocken. Dazu gründet das Trio ein neues Unternehmen. mehr














































































































