Vertrieb
Immer mehr Menschen nutzen digitale Wege, um ihre Versicherung abzuschließen – besonders bei einfachen Produkten wie Tier-, Reise- und Geräteversicherungen. Eine neue Bitkom-Umfrage zeigt, welche Policen Kunden dagegen eher nicht online kaufen. mehr
Seit Februar 2025 gelten Teile der europäischen KI-Verordnung, mit klaren Anforderungen auch für Vermittler. Der AfW Bundesverband Finanzdienstleistung hat deshalb einen Leitfaden veröffentlicht, der sie beim Umgang mit der neuen Technologie unterstützen soll. Die Details und den Link zum Leitfaden gibt es hier. mehr
Maklerpools und -verbünde unterstützen Vermittler bei der Produktauswahl und bieten ihnen Beratungstools sowie Dokumentationshilfen. Der Bundesverband Finanzdienstleistung AfW hat untersucht, wie und wofür Vermittlerinnen und Vermittler Maklerpools und Verbünde nutzen und warum eine Beschränkung auf maximal zwei Partner eine gute Idee ist. Die Details gibt es hier. mehr
Sie suchen Sicherheit, schätzen Beratung und sind digital erreichbar: Die jungen Generationen sind für Versicherer und Makler die Zielgruppen der Zukunft. Wie sie ticken und was man tun muss, um sie zu gewinnen, erfahren Sie in unserem neuen eMagazin zum Thema. Jetzt kostenlos lesen! mehr
In einer fondsgebundenen Rentenversicherung fließt kein einziger Beitrag, stattdessen kündigt der Kunde den Vertrag. Darf der Versicherer vom Vertreter die Provision zurückfordern, auch wenn der schon gar kein Vertreter mehr ist? Das eine Gericht sagt nein, das andere ja. mehr
Digitale Weiterbildung für Vermittler
„KI-Kompass für Vermittler“ startet exklusiv für Mehrcura-Leser
Am 21. August 2025 beginnt auf unserem Partnerportal Mehrcura eine Online-Weiterbildungsreihe mit Unternehmensberater Steffen Ritter. Das Thema: Wie Vermittler künstliche Intelligenz (KI) im Arbeitsalltag nutzen können. In sechs Modulen plus exklusivem Zusatztermin erhalten Teilnehmende Tools, Strategien und Orientierung für einen zukunftssicheren Vermittlungsbetrieb. Hier kommen die Details. mehr
Der AfW warnt vor massiven Wettbewerbsverzerrungen durch die neue Paragraf-34k-Regelung in der Gewerbeordnung: Kleinstunternehmen sollen Verbraucherdarlehen ohne Sachkunde vermitteln dürfen – während unabhängige Vermittler mit hohen Hürden kämpfen. Was der Verband neben Engpässen bei der Sachkundeprüfung noch bemängelt. mehr
Der Markt ist gesättigt, Kaltakquise wirkt nicht mehr – wer als Versicherungsmakler heute erfolgreich Kunden gewinnen will, braucht Fokus. Versicherungsexperte Bastian Kunkel zeigt in seinem Gastbeitrag, welche fünf Zielgruppen noch echtes Potenzial bieten und wie moderne Makler sie digital erreichen.mehr
Der Branchenverband BVK hat sich mit dem Versicherungsangebot des Lebensmitteleinzelhändlers Kaufland auseinandergesetzt. Weil er dort aber einige Mängel vorfand, hat er eine Kaufland-Tochter abgemahnt. mehr














































































































