VertriebVertrieb

Werbung

Die Zeitschrift „Finanztest“ hat einen Vergleich von Berufsunfähigkeitsversicherungen für junge Leute veröffentlicht und dort zwölf Tarife als „sehr gut“ hervorgehoben. Obwohl einige Fehler ältererer BU-Tests dabei nicht wiederholt wurden, bleibt erneut Grund zur Kritik. Versicherungsmakler und BU-Experte Matthias Helberg schlüsselt die problematischen Punkte auf. mehr

Menschen kommen, Menschen gehen. Makler auch. Plötzliche Todesfälle machen schnell die Runde und die Überraschung ist groß, wenn es einen Kollegen nicht mehr gibt. Was passiert dann mit den Kunden und welchen Anspruch haben die Erben? Auf diese Fragen geht Unternehmensberater Peter Schmidt in seiner neuen Kolumne ein. mehr

„Wir stehen kurz davor, eine Abschlussstrecke fertigzustellen, bei der der Kunde komplett auf Zuruf bei Alexa eine Versicherung von uns ordern kann“, sagt Stefan Knoll, Vorstandschef der Deutschen Familienversicherung, dem Handelsblatt. Er hofft, dass Amazon bis zum geplanten Start im September grünes Licht gibt. Diese „Zäsur“ könnte den klassischen Vertrieb in Nöte bringen – und Knoll Klagen bescheren, heißt es. mehr

Lieber Müllmann als Versicherungsvertreter – das Image der Mitarbeiter im Versicherungsvertrieb hierzulande ist schwer beschädigt. Lediglich bei 10 Prozent der Deutschen haben Versicherungsvertreter ein hohes Ansehen. Aber auch Bankangestellte verlieren in der Gunst der Verbraucher. mehr

Mit dieser Frage befasst sich Michael Hillenbrand, Vorstand Deutsche Verrechnungsstelle für Versicherungs- & Finanzdienstleistungen, in seinem Gastbeitrag. Ein Leser des hauseigenen Newsletters machte Hillenbrand auf das Thema aufmerksam. Lesen Sie hier seine ausführliche Antwort. mehr

Etwas mehr als die Hälfte der Deutschen (52 Prozent) wünscht sich digitale Bancassurance-Angebote. Bedeutet: Sie sind daran interessiert, ihre Versicherungsverträge im Rahmen ihres Online-Banking-Kontos einzusehen, zu verwalten und zu optimieren. Das ergab eine repräsentative Umfrage des Marktforschers Yougov im Auftrag des digitalen Versicherungsmaklers Friendsurance. mehr

Je jünger die Menschen sind, desto früher wollen sie in Rente gehen. Viele Ältere hingegen finden den Ruhestand weniger erstrebenswert – denn je näher die Rente rückt, desto mehr wird sie gedanklich in die Zukunft geschoben. Zu diesem Ergebnis kommt eine Umfrage des Deutschen Instituts für Altersvorsorge (DIA) für die DIA-Studie „50plus“. mehr

Gebundene Vermittler steuern hierzulande nach wie vor am meisten zum Neugeschäft in der Lebensversicherung bei: 2017 erreichten sie einen Marktanteil von 40,5 Prozent – Tendenz leicht abnehmend. Das geht aus den aktuellen Vertriebsdaten des Versicherungsverbandes GDV hervor. Wie sich der Maklervertrieb in den Sparten Leben, Kranken und Schaden-/Unfall entwickelt hat, erfahren Sie hier.mehr

Wer seinen Führerschein verliert, hat sich im Straßenverkehr falsch verhalten. Für solche Fälle will die ias Versicherung nun eine Police auf dem Markt bringen: Bis zu 10.000 Euro sollen Menschen als Ausgleich für ein gegen sie verhängtes Fahrverbots erhalten – auch nach Alkoholfahrten. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
GOÄ und GOZ: Diese Fragen sollten Makler beantworten können
Gebührenordnungen für Ärzte und Zahnärzte

GOÄ und GOZ: Diese Fragen sollten Makler beantworten können

So wichtig ist die PKV für das deutsche Gesundheitssystem
Auch gesetzlich Versicherte profitieren

So wichtig ist die PKV für das deutsche Gesundheitssystem

PKV-Verband möchte auch gern die ePA
Bald auch für alle Privatversicherten?

PKV-Verband möchte auch gern die ePA

Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen