VertriebVertrieb

Werbung

Ein Jahr ist die neue EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) nun fast im Kraft. Seitdem ist es bei jedem 25. kleinen oder mittelgroßen Unternehmen schon zu einer Datenpanne gekommen. Und: 16 Prozent der deutschen Mittelständler haben die neuen Datenschutzregeln noch gar nicht umgesetzt. mehr

Sparer hierzulande stecken in einem Dilemma: Ohne chancenreichere Anlagen werden sie ihre Einkommenslücken im Alter nicht schließen können. Gleichzeitig wünschen sie sich ein gewisses Maß an Sicherheit. Wie moderne Fondspolicen diesen Spagat meistern, erfahren Sie in unserem Webinar „Fondspolicen zwischen Sicherheit und Rendite“ mit Michael Hauer (IVFP) und Nino Botsch (Zurich). Melden Sie sich jetzt kostenfrei an und sichern Sie sich 60 Weiterbildungsminuten! mehr

Welche Vorstellungen verbindet die Bundesregierung mit der geplanten Begrenzung von Provisionen? Das wollte die FDP-Bundestagsfraktion im April mittels einer Kleinen Anfrage wissen. Nun liegt die Antwort aus dem Finanzministerium vor – doch diese enthalte nur „vage Vorstellungen“, wie der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) kommentierte. Was alles in der Antwort steht, erfahren Sie hier. mehr

Wer mit jungen Kunden zusammenarbeitet, kommt um das Thema Nachhaltigkeit künftig nicht herum, glauben die Versicherungsmakler Stephan Busch und Tom Wonneberger. Auch der eigene Maklerbetrieb sollte entsprechend durchleuchtet und umgestellt werden, finden sie. Hier kommen neun Denkanstöße, wie das funktionieren kann. mehr

Wegen Datenschutzverstößen nach der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) haben die Landesdatenschutzbehörden bisher 70 Bußgelder verhängt. Das geht aus einer Umfrage des „Handelsblatts“ hervor. Das Maximum lag in einem Fall danach bei 80.000 Euro. mehr

Die Standard Life will ihre Multi-Asset-Portfolios digital einsehbarer machen, die Württembergische setzt auf den Trend E-Scooter, Kravag unterstützt Bus- und LKW-Unternehmen, die Continentale hat ihre Gruppenunfallversicherung um einen Baustein erweitert, die Gothaer ist eine neue Kooperation im Cyber-Bereich eingegangen, und die Haftpflichtkasse hat eine neue Unfallpolice gestartet. mehr

Gewerbliche Sachversicherungen sind für Unternehmen enorm wichtig. Wie aber schätzen Makler das Angebot am Markt ein? Mit welchen Versicherern arbeiten sie besonders gerne zusammen? Die Versicherungs-Makler-Genossenschaft (Vema) wollte das genauer wissen und hat nachgefragt. Die Ergebnisse gibt’s hier. mehr

Die Diskussion um Vergleichsportale, und ob diese einen fairen, transparenten Marktüberblick liefern, geht an den Kunden so ziemlich vorbei. Sie vergleichen munter weiter, stellt Vertriebsexperte Tobias Haff in seiner Kolumne fest. Und das wird seiner Meinung nach auch so weitergehen, wenn der Vertrieb weiter Botschaften wie „Für eine PHV fahr’ ich nicht raus“ aussendet. mehr

Die neue DIN 77230 ist eine Art Anleitung für eine Basis-Finanzanalyse für Privathaushalte. Welche Vorteile die neue Norm bietet und was sie nicht zu leisten vermag, erklärt Andreas Kick, Bereichsverantwortlicher Software beim Institut für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP) in seinem Gastbeitrag. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
GOÄ und GOZ: Diese Fragen sollten Makler beantworten können
Gebührenordnungen für Ärzte und Zahnärzte

GOÄ und GOZ: Diese Fragen sollten Makler beantworten können

So wichtig ist die PKV für das deutsche Gesundheitssystem
Auch gesetzlich Versicherte profitieren

So wichtig ist die PKV für das deutsche Gesundheitssystem

PKV-Verband möchte auch gern die ePA
Bald auch für alle Privatversicherten?

PKV-Verband möchte auch gern die ePA

Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen