Vertrieb
Die Fondsgesellschaft Deka stellt ihr Riester-Neugeschäft vollständig ein. Das Wertpapierhaus der Sparkassen hatte seinen Riester-Vertrieb bereits seit November 2021 stark zurückgefahren – ab Juni bekommen Kunden dann auch auf Nachfrage keine neuen Verträge mehr angeboten. Was der Schritt für bestehende Riester-Sparer bedeutet, erfahren Sie hier. mehr
Die Signal Iduna hat ihre Fondspolice nachhaltig aufgestellt, in der Hunde-OP-Versicherung der R+V gibt es neue Leistungen, 3H Solutions hat eine neue CMS-Software für Makler auf den Markt gebracht, die Stuttgarter hat einen Nachhaltigkeitsindex gestartet, beim Volkswohl Bund gibt es eine neue Fondspolice, und HDI belohnt im Rahmen der Cyber-Versicherung nun IT-Sicherheitschecks. mehr
Mit der IDD-Richtlinie sollte der Vertrieb von Versicherungen in der europäischen Union harmonisiert werden – doch drei Jahre nach ihrem Inkrafttreten ist davon noch nicht viel zu sehen, wie eine Zwischenbilanz der europäischen Versicherungsaufsicht Eiopa zeigt. Der Vermittlerverband AfW betont unterdessen, dass sich der deutsche Sonderweg zur Kontrolle der hiesigen Vermittler bewährt habe. mehr
Der Lübecker Maklerpool Blau Direkt verstärkt seine Geschäftsführung und der Spezialversicherer Hiscox hat einen neuen Leiter für das Ressort Allgemeine Haftung, Eigentum & Veranstaltungen. mehr
Wenn Makler und Vermittler ihren Kunden eine Beratung und Betreuung mit einer alternativen Vergütungsform anbieten, stellt sich schnell die Frage, wie diese Zahlungen abgewickelt werden können. Hier kann ein professioneller Zahlungsdienstleister die Antwort sein. Doch wie verhält es sich dabei mit dem Datenschutz? mehr
Der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) hat untersucht, wie sich Kooperationen von Versicherungsmaklern mit Pools auswirken. Die Studie zeige, „dass Makler nicht immer ein hinreichendes Bewusstsein für die Risiken der Abhängigkeit von Dienstleistern haben“, so BVK-Vizepräsident Andreas Vollmer. Weitaus positiver sehe es in Sachen Beratungssoftware, Angebotserstellung und Dokumentation aus. mehr
Nach den aktuellen Plänen der EU-Kommission müssen Finanzberater ihre Kunden ab August dieses Jahres aktiv auf das Thema Nachhaltigkeit ansprechen und entsprechende Präferenzen bei den Produktempfehlungen berücksichtigen. Vor diesem Hintergrund wurde beim Deutschen Institut für Normung (DIN) jetzt ein Projekt zur Einbeziehung von Nachhaltigkeit in die Finanzberatung auf den Weg gebracht. mehr
Die Pläne der Finanzaufsichtsbehörde Bafin, die Provisionen für Lebensversicherungen künftig genauer überprüfen zu wollen, stößt beim Vermittlerverband BVK auf wenig Verständnis. Hier werde bloß ein „künstlicher Handlungsdruck“ aufgebaut, kritisiert BVK-Präsident Michael Heinz. mehr
Der Jahresanfang ist erfahrungsgemäß die Zeit, in der sich Vermittlerinnen und Vermittler strategisch für das neue Geschäftsjahr aufstellen – und überholte Vorgehensweisen anpassen, weiß Jan Helmut Hönle, Experte für die Video- und Online-Beratung. In seinem Gastbeitrag erklärt er, warum es sich lohnt, mit der Online-Beratung endlich Ernst zu machen. mehr














































































































