VertriebVertrieb

Werbung

Verbraucher schätzen die Online-Beratung deutlich positiver ein als es die Vermittler selbst tun. Letztere sehen die virtuelle Beratung mehrheitlich (55 Prozent) negativer im Vergleich zu einem Vor-Ort-Gespräch. Bei den Kunden sehen das nur 30 Prozent so, wie eine Umfrage der Unternehmesberatung EY Innovalue ergab. mehr

Beim Vergütungsmodell Net Asset Value (NAV) erhalten Makler anstelle einer Abschluss- eine Bestandspflegevergütung, so auch Thomas Wellmann. Im Interview erläutert er die Vorteile des Modells, wie es in der Beratungspraxis konkret funktioniert und worauf Makler dabei achten sollten. mehr

Bei der Oberösterreichischen und dem Bildungswerk der Versicherungswirtschaft in München (BWV) stehen zwei Abschiede an. Und die Stuttgarter Versicherungsgruppe, die bis 2029 klimaneutral sein möchte, bekommt einen neuen Nachhaltigkeitsbeauftragten. mehr

Um den besten Deal zu finden, touren Baufinanzierungskunden schon mal von Berater zu Berater, beobachtet Jan Helmut Hönle, Experte für die Video- und Online-Beratung. Für die betreffende Beraterin oder den betreffenden Berater ist das ganz schön ärgerlich. Aber Hönle hat in seinem Gastbeitrag einige Tipps, wie die Baufi-Beratung doch funktionieren kann. mehr

Die Bayerische ist der Gewinner des diesjährigen OMGV Awards für die beste Maklerunterstützung. Der Münchener Versicherer war bereits 2019 mit diesem Preis ausgezeichnet worden. Insgesamt hatten sich acht Gesellschaften zur Wahl gestellt. Am Ende fiel das Voting recht eindeutig aus. mehr

Es ist in der Branche eigentlich kein Geheimnis, dass Altkanzler Gerhard Schröder seit Anfang 2020 als Vorstand und Lobbyist für einen Versicherungsmakler tätig ist. Doch jetzt wirft ihm die unabhängige Transparenz-Organisation „Abgeordnetenwatch.de“ vor, dabei womöglich Steuergelder eingesetzt zu haben. Alle Hintergründe finden Sie hier.mehr

Das Branchennetzwerk AMC hat sich erneut die Internet-Auftritte der deutschen Versicherer genauer angeschaut und auf dieser Basis die besten Websites ermittelt. Welche zehn Versicherer unter den insgesamt über 120 Teilnehmern mit ihrer Online-Präsenz am stärksten überzeugen konnten, indem sie über 90 Prozent der Studienkriterien erfüllten, erfahren Sie hier. mehr

Elektroautos sind politisch gewollt – und immer mehr Menschen steigen bereits auf diese Variante des Fahrens um. Für Stadtfahrten ist das in der Regel kein Problem, aber kommt auch ein Versicherungsmakler damit klar, der größere Strecken bewältigen muss? Dirk Lauffer von CuP Versicherungsmakler hat den Test gemacht. mehr

Ein effizientes Innovationsmanagement gewinnt auch in der Versicherungswirtschaft immer mehr an Bedeutung. Große Veränderungen finden aber bislang nicht statt. Das zeigt eine Studie der Unternehmensberatung EY Innovalue. Nötig wäre demnach dringend mehr Mut zum Risiko. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen