Vertrieb
Der Versicherer Swiss Life baut in Deutschland sein Filialnetz weiter aus. 2021 kamen 104 neue Niederlassungen hinzu. Insgesamt bietet Swiss Life nun an 718 Standorten eine persönliche Beratung an. mehr
Viele Vermittlerinnen und Vermittler stecken sich als Ziel für den eigenen Betrieb, den Umsatz zu steigern und effizienter zu arbeiten. Die Online-Beratung kann hier ein geeigneter Ausgangspunkt sein, erklärt Jan Helmut Hönle, Experte für die Video- und Online-Beratung. Mehr erfahren Sie in seinem Gastbeitrag. mehr
Ein Versicherer kauft sich in eine digitale Bank ein und erschließt sich somit einen neuen Vertriebskanal. Die Bank wiederum holt sich eine komplette Produktpalette ins Haus – und mit ihr wohl einige neue Kunden. mehr
Der R+V-Konzern will seinen Vertrieb über Volks- und Raiffeisenbanken voranbringen. Dafür arbeitet er jetzt mit einer Tochter von JDC zusammen, um deren Technologie zu nutzen. mehr
Eine Homepage im Jahr 2022 muss mindestens eine Visitenkarte für die Maklerin oder den Makler sein. Eigentlich muss sie aber noch mehr können, nämlich Umsatz generieren. Wie das gehen kann, erklärt Unternehmensberater Peter Schmidt in seiner neuen Kolumne. mehr
Am 10. Februar 2022 findet der alljährliche Vermittler-Kongress der Rechtsanwaltskanzlei Jöhnke und Reichow statt. Die Themen orientieren sich am Bedarf von Versicherungs- und Finanzanlagevermittlern. Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz – die Veranstaltung ist kostenlos und findet per Live-Stream statt. mehr
Finanzberater können Beeinflussungskompetenzen gut gebrauchen – Psychologen sprechen von fünf Hauptfaktoren der Beeinflussung: Einfachheit, Gefühltes Eigeninteresse, Überraschungseffekt, Selbstvertrauen und Einfühlungsvermögen. Wie Makler sie nutzen können, erklärt Jürgen Zirbik, Inhaber der Businesswert Akademie und Partner der Jura Direkt. mehr
Die LV 1871 geht mit einer neuen Risikolebenpolice an den Start, Universa hat am „Tabaluga“-Konzept geschraubt, Adam Riese bietet eine neue Police für E-Scooter und Mopeds an, die Gothaer kooperiert mit einer Meditations-App, das Wiener Insurtech Finabro hat eine Finanzspritze erhalten, die Ammerländer hat einige Produkt-Updates bekannt gegeben, und Pangaea Life hat eine neue bAV gestartet. mehr
Eine Handvoll junger Leute hat versucht, sich bei großen Versicherern online beraten zu lassen und Verträge abzuschließen. Heraus kam eine ernüchternde Studie. mehr














































































































