Kundenberatung
Die Kundenbindung ist in der Versicherungsbranche wichtiger denn je. Aber es reicht nicht mehr, den Kunden einmal im halben Jahr zu treffen, der Berater muss ihn auch begeistern. MSR Consulting verrät wie. mehr
Laut Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH) muss ein Bankberater immer darüber aufklären, wenn er dem Kunden ein Anlageprodukt verkauft und die Bank dafür eine Provision kassiert. Eine Ausnahme gibt es bei Kapitallebensversicherungen. mehr
„Kein Bedarf, kein Interesse, zu teuer", diese Einwände kennt wohl jeder Verkäufer. Was dahinter steht und was Vertriebsspezialisten solchen Einwänden entgegen setzen können, um trotzdem noch zu ihrem Abschluss zu kommen, erklärt Vertriebstrainer Dirk Kreuter. mehr
Banken fragen Kunden nach ihrer Familienplanung. Auch Versicherer sammeln und analysieren riesige Daten-Mengen. Welche Vor- und Nachteile die digitale Sammelwut bietet und wo noch Nachholbedarf besteht, zeigt Pfefferminzia. mehr
Die Diskussion um die Provisionsoffenlegung ist mit dem Beschluss des Lebensversicherungsreformgesetzes (LVRG) noch längst nicht vom Tisch. Die Europäische Union (EU) hat eigene Pläne für mehr Transparenz in der Vermittlung. mehr
Nur jede vierte Kunde bekommt nach Beratungsgesprächen im Geldanlage- und Versicherungssektor eine entsprechende Dokumentation. Viele Berater verstoßen damit gegen das Gesetz, zeigt eine Studie im Auftrag der Bundesregierung. Die meldet nun Gesprächsbedarf mit Branchenvertretern an. mehr
Beim Dokumentieren von Beratungsgesprächen leisten Vermittler noch allzu oft schlampige Arbeit. Das soll zumindest eine Studie des Instituts fu?r Transparenz (ITA) zeigen, die dem Bundesjustiz- und Verbraucherschutzministerium vorliegt, berichtet der „Spiegel“. mehr
Die Sparda-Banken schlagen Verbesserungen beim Beratungsprotokoll und dem Beraterregister vor. Welche das sind, lesen Sie hier. mehr