Kundenberatung
Nur Platz 42 – für die Top 10 der beliebtesten Ausbildungsberufe reicht es für den Versicherungskaufmann/-frau bei weitem nicht. Völlig unverständlich finden das die Vorstände des Maklerverbundes Vema, Hermann Hübner und Andreas Brunner. Pünktlich zum bevorstehenden Start des Ausbildungsjahres 2019 brechen sie eine Lanze für den Ausbildungsberuf der Kaufleute für Versicherung und Finanzen. Hier geht es zum Gastkommentar. mehr
Unter Online-Marketern hat derzeit ein Begriff Hochkonjunktur – der Funnel, oder übersetzt Kauftrichter. Er beschreibt nichts anderes, als das Prinzip des „Anhauens, Umhauens, Abhauens“ von Kunden. Warum dieser Ansatz vielleicht bei Schuhen funktioniert, aber nicht bei Versicherungen, erklärt Tobias Haff in seiner neuen Kolumne. mehr
Die Service- und Technologieplattform Jung, DMS und Cie. (JDC) hat ihre Berater-App „Allesmeins“ überarbeitet und hat gleich zwei neue Angebote hinzugefügt: eine Bedarfsanalyse sowie einen Vergleichsrechner. mehr
Die Abschlussprovision steht bei Lebensversicherungen unter Beschuss. Bestandspflegeprovisionen gewinnen daher weiter an Bedeutung. Was bedeutet das für Vermittler? Pfefferminzia klärt auf. mehr
Wie gelingt ein strategischer Vermögensaufbau, der auch die Aspekte Erben und Schenken optimal berücksichtigt? Jan Philipp Kühme, Versicherungsmakler und Bereichsdirektor bei Global-Finanz, beleuchtet das Thema aus Praxissicht. mehr
„Makler werden zukünftig immer mehr damit konfrontiert sein, nicht das günstigste und beste Versicherungsprodukt zu wählen, sondern auch das nachhaltigste“, sagt Marcus Reichenberg, Gesellschafter und Geschäftsführer der Greensurance Stiftung – für Mensch und Umwelt. Seine Annahme stützt er auf einen Aktionsplan der EU-Kommission, wie er im Interview mit Pfefferminzia erläutert. mehr
Den ehemaligen Chef der Allianz Deutschland, Manfred Knof, zieht es zur Deutschen Bank. Ab 1. August werde der 53-Jährige das Privatkundengeschäft in Deutschland leiten, kündigte das Kreditinstitut im Zuge eines umfassenden Konzernumbaus an. Bankenwissen erwarb der langjährige Versicherungsmanager bei der ehemaligen Allianz-Tochter Dresdner Bank. mehr
So manch ein Vermittler richtet sein Geschäft gnadenlos auf die Gewinnung von Neukunden aus. Ist das einen schlaue Strategie? Nein, meint Vertriebsexperte Tobias Haff. Es ist teuer, aufwendig und die Bestandskunden sind dann auch in Gefahr. mehr
„Keine Ahnung, wie ich das alles schaffen soll“. Diesen Satz bekommt Management-Coach Roland Löscher immer wieder zu hören – insbesondere von Mitarbeitern aus dem mittleren Management, die sich in einer klassischen „Sandwich-Position“ befinden. Im Interview erklärt Löscher, wie Mitarbeiter aus der Versicherungswirtschaft damit umgehen sollen, dass ein Change-Prozess den nächsten jagt und wie sie dabei zugleich auch im Privatleben, Aufgaben und Rollenerwartungen erfüllen können. mehr