KundenberatungKundenberatung

Werbung

Zum sechsten Mal in Folge hat sich der Zuwachs bei den staatlich geförderten Pflegezusatzversicherungen verringert. Das geht aus Daten des Verbandes der Privaten Krankenversicherung hervor. Das Ziel von einer Million „Pflege-Bahr“-Verträgen, das ursprünglich bereits 2014 erreicht werden sollte, wurde erneut deutlich verfehlt. mehr

Vermittler betreuen ihre Kunden in der Corona-Krise über verschiedene Kommunikationskanäle. Damit steigen auch die Haftungsrisiken, mahnt der Vermittlerverband VSAV. Was Makler beachten sollten. mehr

Der Finanzdienstleister Swiss Life Deutschland kann einen positiven Corona-Effekt im Vertrieb vermelden. Die Nachfrage nach Altersvorsorgeprodukten habe sich während der Monate März und April 2020 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 34 Prozent „sprunghaft erhöht“, die Nachfrage nach Videoberatungen habe sich „mehr als versechsfacht“. Der Maklervertrieb wurde bei der Erhebung nicht berücksichtigt. mehr

Für viele Menschen, die eine Berufsunfähigkeitsversicherung dringend bräuchten, ist der Schutz zu teuer. Bevor man diesen Kunden eine Erwerbsunfähigkeits oder Grundfähigkeitsversicherung anbietet, sollte man versuchen, die BU bezahlbarer zu gestalten, findet Versicherungsmakler Gerd Kemnitz. Wie das gelingen kann, erklärt er hier. mehr

Auch für Kinder bietet die gesetzliche Unfallversicherung keinen umfassenden Schutz. Denn der Großteil der Unglücke passiert zu Hause oder in der Freizeit. Eine private Absicherung kann weiterhelfen, doch der Weg zur Leistung birgt Fallstricke. mehr

Der Aufsichtswechsel über Finanzanlagenvermittler und -berater ist nicht vom Tisch: Der Bundesrat will die Ländervertreter den Gesetzesentwurf noch einmal überprüfen lassen. Damit wendete er sich gegen die Empfehlungen des Wirtschaftsausschusses, das Vorhaben der Bundesregierung gänzlich zu verwerfen. mehr

Statistisch betrachtet kommt auf etwa 1.300 in der Versicherungsvermittlung arbeitende Personen eine Beschwerde, kommentiert Hermann Hübner, Vorstandsvorsitzender der Vema Versicherungsmakler Genossenschaft, den Jahresbericht des Ombudsmanns für Versicherungen. Die geplante Aufsicht der Finanzanlagenvermittler durch die Bafin bewertet er zudem als „Schildbürgerstreich“. mehr

Versicherungskunden aller Altersgruppen informieren sich zunehmend über digitale Kanäle, zeigt der World Insurance Report 2020 von Capgemini und Efma. Konkurrenz droht Versicherern weltweit durch große Tech-Unternehmen – deutsche Kunden sind hier aber zurückhaltend. mehr

Ab dem 1. August gelten neue gesetzliche Regelungen für Finanzanlagenvermittler. Fachanwalt Jens Reichow gibt einen Überblick über die wichtigsten Änderungen. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
GOÄ und GOZ: Diese Fragen sollten Makler beantworten können
Gebührenordnungen für Ärzte und Zahnärzte

GOÄ und GOZ: Diese Fragen sollten Makler beantworten können

So wichtig ist die PKV für das deutsche Gesundheitssystem
Auch gesetzlich Versicherte profitieren

So wichtig ist die PKV für das deutsche Gesundheitssystem

PKV-Verband möchte auch gern die ePA
Bald auch für alle Privatversicherten?

PKV-Verband möchte auch gern die ePA

Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen