UnfallversicherungUnfallversicherung

Werbung

Der Hype um das neue Smartphone-Spiel Pokémon Go ist bemerkenswert. In nur einer Woche schaffte das gemeinsame Spiel der Nintendo-Tochter The Pokémon Company und Niantic über eine Million Downloads in Deutschland. Server sind überlastet, in den USA gab es sogar schon Verkehrsunfälle. Aber zahlt die Versicherung eigentlich in solch einem Fall? mehr

Ein Mann überlebt einen 20.000-Volt-Stromschlag und fordert 430.000 Euro von seinem Unfallversicherer. Dieser zahlt erst 10.000 Euro, will den Unfall dann aber doch nicht anerkennen. Der Fall landet vor dem Landgericht Düsseldorf. mehr

Canada Life hat die Grundfähigkeitsversicherung neu aufgelegt, der Kreditversicherer Euler Hermes startet eine neue Baupolice, die Continentale, Gothaer und Debeka haben neue Rentenversicherungen im Angebot, die Württembergische bietet eine neue Kfz-Police an, die Janitos bringt eine neue Unfall- und eine neue Tierhalterhaftpflichtversicherung auf den Markt und die Universa führt eine neue Privat-Haftpflichtversicherung ein. mehr

Anlässlich der Kritik von Maklern an der aktuellen Bestandsoptimierungsaktion in der Unfallversicherung hatten wir die Generali um eine Stellungnahme gebeten. Hier kommt die Antwort des Versicherers im O-Ton. mehr

Wenn Kinder auf dem Schulweg in einen Unfall verwickelt sind, dann spielt in den meisten Fällen das Fahrrad eine Rolle. Laut Statistik der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung ereigneten sich 2014 rund 55.000 Schulwegunfälle im Straßenverkehr. Rund die Hälfte davon (27.389) waren Unfälle mit dem Fahrrad. mehr

Die Generali erzürnt dieser Tage zahlreiche Makler. Grund ist eine „Bestandsoptimerungsaktion“ in der Unfallversicherung. Kunden mit hoch rabattierten Bestandsverträgen wird eine Umdeckung in Verträge der neueren Tarifgeneration Generali Privat 2013 mit Beitragszuschlägen angeboten. Nehmen sie nicht an, werden die Verträge gekündigt. Makler sprechen von einer „Kamikaze-Aktion“. mehr

Viele Deutsche haben den Traum vom eigenen Haus. Um die Kosten zumindest ein wenig zu drücken, besorgt sich der ein oder andere Hausbau-Hilfe von Familien und Freunden. Was ist aber, wenn einem der Helfer etwas passiert? Und wie können Bauherren die Baustelle richtig absichern? Antworten kommen hier. mehr

Wer hätte es gedacht: Fußball ist die riskanteste Sportart. Wie der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) meldete, ereignet sich mehr als ein Drittel aller Sportunfälle bei dem beliebten Ballspiel. mehr

Wie gehen Vermittler am besten mit den Gesundheitsfragen in der Unfallversicherung um? Ienje Gatz, Leiterin Risikoprüfung beim Rückversicherer Swiss Re, über die richtige Handhabung mit diesem kniffligen Thema im Beratungsgespräch. mehr

Pfefferminzia Logo rgb