Unfallversicherung
Auch Fußballprofis können sich auf die gesetzliche Lohnfortzahlung im Krankheitsfall in den ersten sechs Wochen verlassen. Danach sind sie über die gesetzliche Unfallversicherung abgesichert – doch rund 90 Prozent der Bundesligaprofis stocken die Zahlungen durch eine private Versicherung auf. mehr
Die Schweizer Versicherungsgruppe Baloise hat kurz vor dem Start der Fußball-Weltmeisterschaft in Russland die Ergebnisse einer Studie zur Verletzungsgefahr beim Fußball vorgelegt. Rein nach Zahl der Verletzungen ist Fußball demnach die gefährlichste Sportart der Welt. mehr
Die Axa kündigt 17.861 Verträge ihrer Unfall-Kombirente. Das Produkt sei wegen des medizinischen Fortschritts und der niedrigen Zinsen zu teuer geworden, schreibt Axa-Vorstand Thierry Daucourt in einem Brief an die betroffenen Kunden. Hier kommen die Details. mehr
Eine unfall- oder krankheitsbedingte Invalidität kann jeden treffen – doch nicht jeder kann eine Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) bekommen beziehungsweise bezahlen. Taugt eine Funktionale-Invaliditäts-Versicherung (FIV) unter dem Dach der Schaden-/ Unfallversicherung als Alternative? Das Analysehaus Ascore das Scoring hat sich 20 FIV-Tarife der Sachversicherer mal genauer angeschaut. mehr
Die Rating-Agentur Franke und Bornberg, der Nachrichtensender N-TV und das Deutsche Institut für Service-Qualität (Disq) haben die besten Versicherer in 9 Kategorien gekürt. Wer dazu gehört, erfahren Sie hier. mehr
Die Erwerbsunfähigkeitsversicherung (EU) auflösen und stattdessen lieber die Unfallversicherung erhöhen – bei dieser Empfehlung eines vermeintlichen Beraters platzt Makler Tobias Bierl die Krawatte. „Die Leistungsauslöser sind komplett unterschiedlicher Natur“, ärgert sich Bierl über den aktuellen Fall. Wo eine Unfallpolice nicht leistet, dafür aber eine EU-Police, erklärt er auf seinem Blog. mehr
Das Urteil „Versicherer leisten im Ernstfall“ nicht, ist recht hartnäckig in den Köpfen von Verbrauchern verankert. Stimmt aber nicht, zeigt nun eine gemeinsame Studie von Servicevalue und Focus Money. Hier kommen die zuverlässigsten Versicherer für die Bereiche Berufsunfähigkeit, Hausrat, Kfz, Krankenversicherung, Haftpflicht, Unfall und Wohngebäude. mehr
Schnell noch auf der Skipiste oder auf dem Weg zur Karnevalsfeier eine Versicherung abschließen? Das geht mithilfe sogenannte Kurzzeitversicherungen oder „situativer“ Policen. Was taugen diese Mini-Versicherungen aber? Das wollten die Analysten des Magazins „Finanztest“ erfahren und haben sich Smombie-Policen, Hochzeitsversicherung, Unfall- und Diebstahlschutz für die Busreise sowie den Kurzzeitschutz für Karneval mal genauer angeschaut. mehr
Glühwein, Wurst oder Champignons: Nach getaner Arbeit geht es in dieser Jahreszeit für viele mit den Kollegen auf den Weihnachtsmarkt. Wie und wann ist man dann versichert? In unserem Video erfahren Sie es. mehr














































































































