
Themenspecial Assekuranz der Zukunft
Worauf kommt es bei der Ruhestandsplanung in der Praxis an? Martin Doppler ist zertifizierter Ruhestandsplaner (FH) und langjähriger Berater bei MLP. Im Interview mit Pfefferminzia erklärt er, wie er in der Beratung vorgeht, wo die Grenze zur Rechtsberatung liegt, den richtigen Umgang mit einem Testament und den wichtigen Unterschied zwischen Wohnrecht und Wohnungsrecht. mehr
Die Altersrente in Deutschland liegt bereits heute für fast jeden Zweiten bei unter 800 Euro im Monat. Damit bewege sich ein großer Teil der Rentner unterhalb der Armutsgefährdungsschwelle, kritisiert die Linken-Politikerin Sabine Zimmermann. mehr
Der Chef des Verbraucherzentrale Bundesverbands (VZBV), Klaus Müller, spricht in einem Interview darüber, wie man die Riester-Rente wieder beliebter und rentabler machen kann. Eine Möglichkeit: ein Provisionsverbot. Dieses soll aber nicht nur für die Riester-Rente gelten. mehr
In der Altersgruppe zwischen 18 und 29 Jahren herrscht wenig Vertrauen in die gesetzliche Rente. Mehr als jeder Dritte macht sich Sorgen, ob die Rente später reicht. Aber auch in die privaten Produkte wird aufgrund der geringeren Rendite nicht so häufig investiert, wie in Wertpapiere oder Immobilien. mehr
Die Deutschen sind gefrustet: Europaweit sind sie am wenigsten zufrieden mit den Erträgen aus ihren Sparbemühungen. Gleichzeitig haben sie auch die meiste Angst vor Risiken. Hier sind Berater gefragt. mehr
So manche Renten-Experten halten die von Verbrauchern oft geäußerte Sorge vor Altersarmut für unbegründet. Zwar sei die Zahl der Bezieher eine Grundsicherung im Alter in den vergangenen Jahren gestiegen. Allerdings von einem niedrigen Niveau aus. mehr
Wie wichtig es insbesondere für Unternehmen ist, ihre Internetseite gemäß der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) zu gestalten, zeigt nun ein aktueller Fall, der Rechtsanwalt Norman Wirth vorliegt. Dabei fordert eine Frau Schmerzensgeld in Höhe von 3.500 Euro von einem Versicherungsmakler. Hier erfahren Sie die Details. mehr
In Bremen (69 Prozent) und Thüringen (67 Prozent) ist Altersarmut besonders häufig ein Thema im Umfeld von Ruheständlern. Das geht aus einer Umfrage unter 1.698 Rentnern im Auftrag der Axa hervor. In Hessen hat die Sorge davor, nicht genug Geld zum Leben zu haben, dagegen eine deutlich niedrigere Bedeutung (50 Prozent), wie die Grafik von Statista zeigt. mehr
Allianz, Alte Leipziger, Standard Life und Canada Life zählen zu den beliebtesten Versicherern von Maklern bei index- und fondsgebundenen Rentenversicherungen. Das zeigt eine Umfrage der Versicherungs-Makler-Genossenschaft (Vema) unter ihren angeschlossenen Maklerunternehmen. mehr