Themenspecial Assekuranz der ZukunftThemenspecial Assekuranz der Zukunft

Werbung

Das Bundesfinanzministerium macht sich für einen Provisionsdeckel in der Lebensversicherung stark – doch dieser hätte nicht nur Nachteile für Vermittler, sondern vor allem auch für Verbraucher, findet Karsten Allesch, Geschäftsführer des Deutschen Maklerverbundes. Er sagt: Es ist noch nicht zu spät, um aktiv den Gesetzgebungsprozess im Sinne aller Parteien zu gestalten. Hier geht es zu seinem Kommentar. mehr

Wollen Makler auch in Zukunft bestehen, müssen sie ihre eigene Datenexpertise ausbauen – und zwar schnell. Das meint Manuel Ströh, Gründer und Geschäftsführer von Mobilversichert. Er will Vermittler auf diesem fordernden Weg unterstützen – und zwar mit dem Ansatz „Insurtech as a Service“. Was dahinter steckt, erklärt er hier. mehr

Auch in diesem Jahr hat sich das Analysehaus Softfair deutsche Lebensversicherer und Anbieter von privaten Krankenversicherungen (PKV) genauer angeschaut. Welche Unternehmen die Experten am meisten überzeugen konnten, erfahren Sie hier. mehr

Der Entwurf der neuen Finanzanlagenvermittlungsverordnung (FinVermV) liegt vor. Bis zum 22. November haben Branchenvertreter jetzt Zeit, um Änderungen anzuregen. AfW-Vorstand Norman Wirth zählt drei wichtige Veränderungen auf, die der Entwurf für 34f-Vermittler vorsieht. mehr

Im vergangenen Jahr konnte fast die Hälfte der deutschen Lebensversicherer die gesetzliche Reserve nicht primär bedienen. Eine Neuregelung der Zinszusatzreserve bereits für 2018 kommt daher zum richtigen Zeitpunkt, so eine Analyse des Policenhändlers Policen Direkt. mehr

Beim Sparen fürs Alter sollten sich mehr Deutsche einem Experten für die Geldanlage anvertrauen statt immer länger abzuwarten, rät Daniel Hoch, Buchautor und Coach zum Thema Prokrastination. Gemeint ist damit das extreme Aufschieben von Arbeiten, die eigentlich dringend zu erledigen sind. mehr

Aktuelle gesetzliche Regelungen erlauben es Versicherungsmaklern, bei einem Tarifwechsel ihres Kunden in einer bestehenden privaten Krankenversicherung ein Honorar zu vereinbaren. Nach diesem Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH) zieht der Bund der Versicherten eine Nichtzulassungsbeschwerde in einem ähnlichen Fall gegen MLP zurück. mehr

In einem Interview mit dem Bafin-Journal hat der Exekutivdirektor für Versicherungen bei der Bafin, Frank Grund, Stellung zu aktuellen Themen wie Altersvorsorge, nachhaltigen Investments und Solvency II genommen. Seine Meinung und Ausblicke erfahren Sie hier. mehr

Die Digitalisierung ist ein schleichender Prozess – auch in der Versicherungswelt. Im vergangenen Jahr haben die Versicherer aber nun erstmals mehr E-Mails als Papierpost von ihren Kunden erhalten. mehr

pfefferminzia
Pfefferminzia Icon
login

Bitte loggen Sie sich ein.

Pfefferminzia Logo rgb