Themenspecial Assekuranz der ZukunftThemenspecial Assekuranz der Zukunft

Werbung

Oliver Bäte, Mario Greco, Giovanni Liverani – auf der Gästeliste des Handelsblatt Insurance Summit 2018 war das Who‘s Who der Versicherungswirtschaft vertreten. In München ging es vor allem um die Frage, wie sich die Branche neu erfinden kann, um die Herausforderungen der Zukunft zu meistern. Wir stellen Ihnen die spannendsten Thesen und die besten Bilder vor. mehr

Wer monatlich 100 Euro spart, hat nach zehn Jahren 12.000 Euro investiert. Bei einem stetigen Investment in den besten global anlegenden Aktienfonds hätte sich das Vermögen mehr als verdoppelt. Das zeigt eine Auswertung des Fondsverbands BVI. mehr

Die DIN 77230 „Basis-Finanzanalyse für Privathaushalte“ ist in trockenen Tüchern: Alle 28 am Normierungsprozess beteiligten Stimmberechtigten verabschiedeten jetzt einmündig die neue Vermittler-Norm. Im Januar steht sie zur Anwendung bereit. mehr

Medienbruchfreies Arbeiten ist Maklern auch im Jahr 2018 nicht überall möglich. André Männicke, Vorstand der Smart Insurtech, macht dafür auch die „zum Teil historischen IT-Systeme der Versicherer“ verantwortlich. Im Interview sagt er, warum MVP-Insellösungen keine Zukunft haben, wie die Pläne der Online-Riesen Google oder Amazon für den Versicherungsmarkt aussehen könnten und warum sich sein Haus nicht als disruptiver Angreifer versteht. mehr

Obwohl es recht einfach klingt, mit einer App alle Versicherungsunterlagen zu verwalten und eventuell neue Policen abzuschließen, bleibt der Erfolg bislang anscheinend aus. Viele Insurtechs hätten ihr Geschäftsmodell bereits aufgegeben oder zumindest verändert, schreibt die Süddeutsche Zeitung. mehr

Rund 450 zertifizierte Finanzplaner trafen sich in Berlin auf dem zweitägigen Financial Planner Forum, um sich über aktuelle Themen zu Märkten und Produkttrends zu informieren. Bisher fast rein investment-lastig, sollen künftig auch mehr Versicherungsthemen auf der Agenda stehen. mehr

Obwohl das Niedrigzinsumfeld schon länger andauert, halten die Sparer weiterhin an Anlagen fest, die kaum Erträge bringen. Neue Investitionen probieren laut Income-Barometer des Finanzdienstleisters J.P. Morgan bislang nur wenige aus – wegen fehlenden Finanzwissens. mehr

Am Freitag hat der Bundesrat die endgültige Fassung der Versicherungsvermittlungsverordnung (VersVermV) verabschiedet. Über einige Details der finalen Fassung freut sich der Bund der Versicherungskaufleute (BVK) ganz besonders. mehr

Die Versicherungsvermittlungsverordnung (VersVermV) hat am Freitag den Bundesrat passiert. Nun stehen endlich die Spielregeln fest, die in Deutschland für die bereits seit Februar gültige EU-Versicherungsvertriebsrichtlinie IDD gelten. AfW-Vorstand und Rechtsanwalt Norman Wirth wirft im Interview mit Pfefferminzia einen Blick zurück nach vorn – und sagt, wie sich Vermittler künftig aufstellen sollten. mehr

pfefferminzia
Pfefferminzia Icon
login

Bitte loggen Sie sich ein.

Pfefferminzia Logo rgb