Themenspecial Assekuranz der ZukunftThemenspecial Assekuranz der Zukunft

Werbung

Derzeit kursieren Plänen, die Provisionen beim Vertrieb von Lebensversicherungen in Deutschland zu begrenzen. Solch ein Provisionsdeckel wäre rechtlich allerdings unzulässig, argumentieren die Rechtsexperten Hans-Jürgen Papier und Hans-Peter Schwintowski in einem neuen Gutachten. mehr

Wer monatlich 100 Euro spart, hat nach zehn Jahren 12.000 Euro zurückgelegt. Bei einem stetigen Investment in den besten global anlegenden Aktienfonds wäre das Vermögen auf mehr als 20.000 Euro gestiegen. Das zeigt eine Auswertung für die Fonds-Investments per Sparplan zwischen den Jahren 2009 und 2018. mehr

Auch wenn es manch einem Versicherungsmakler schwerfällt, bietet Social Media mit der richtigen Strategie viele Chancen, Kunden zu gewinnen und zu binden. Pfefferminzia hat einige der erfolgreichsten Social-Media-Strategen unter den Versicherungsexperten um ihre Erfahrungen und Tipps zum Thema gebeten. Dieses Mal: Facebook-Experte Wladimir Simonov. mehr

Garantien in der betrieblichen Altersversorgung (bAV) sind nicht mehr zwingend vorgeschrieben – und das ist gut für die Beschäftigten, denn sie können auf höhere Renten hoffen. Das zeigt zumindest eine Analyse des bAV-Konsortiums Rentenwerk. Demnach kann sich die Rentenleistung bei einem 25-Jährigen von bisher garantierten 170 Euro auf bis zu 765 Euro erhöhen. mehr

Wer früh anfängt zu sparen, und das Geld dabei in Aktien investiert, kann sich eine schöne Zusatzrente ansparen. Das zeigt eine Beispielrechnung des Vergleichsportals Verivox. mehr

Schweizer und Finnen geben dreimal mehr für Altersvorsorge aus als Deutsche, die Dänen sogar knapp viermal mehr. Bei den Beiträgen für die Autoversicherung sind die Bundesbürger hingegen Europameister. Das berichtet der Versicherungsverband GDV auf Basis einer jährlichen Erhebung des europäischen Versicherungsverbands Insurance Europe. mehr

Auch wenn es manch einem Versicherungsmakler schwerfällt, bietet Social Media mit der richtigen Strategie viele Chancen, Kunden zu gewinnen und zu binden. Pfefferminzia hat einige der erfolgreichsten Social-Media-Strategen unter den Versicherungsexperten um ihre Erfahrungen und Tipps zum Thema gebeten. Den Anfang macht Video- und Youtube-Experte Stephan Peters. mehr

Vier von zehn Deutschen wenden mehr als 250 Euro im Monat für private Versicherungen auf, so das Ergebnis einer Online-Umfrage des Versicherungsportals transparent-beraten.de. Demnach geben nur 2 Prozent keinen einzigen Cent aus, 14 Prozent geben zu, ihre monatlichen Ausgaben nicht zu kennen. Hier kommen die weiteren Ergebnisse. mehr

Die Umsetzung der Versicherungsvertriebsrichtlinie IDD insbesondere in dem Punkt der Beratung des Kunden online soll bei vielen Versicherern nicht rechtskonform sein. Das geht zumindest aus einer Untersuchung der Hamburger Managementberatung 67Rockwell hervor. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Diese Versicherungen schließen Kunden online ab
Reiserücktritt, Tier und Geräte statt Unfall und BU

Diese Versicherungen schließen Kunden online ab

Maklerpools: Weniger ist mehr
AfW-Vermittlerbarometer

Maklerpools: Weniger ist mehr