Themenspecial Assekuranz der ZukunftThemenspecial Assekuranz der Zukunft

Werbung

Frauen, die heute in Rente gehen, können ihren Lebensunterhalt ohne zusätzliche Absicherung kaum mit der durchschnittlichen Rente bewältigen. Und das Problem wird sich in Zukunft wohl noch verschärfen. Wie es derzeit um die Altersvorsorge der Damen steht, hat das Portal finanzen.de in einer Infografik aufbereitet. mehr

Fast jede zweite Frau (45 Prozent) geht davon aus, im Alter von Armut betroffen zu sein. Bei den Männern glaubt das nur rund jeder Vierte (26 Prozent). Das geht aus einer zum Weltfrauentag veröffentlichten Forsa-Umfrage im Auftrag des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft hervor. mehr

Ein Versicherungskunde verlangt die Löschung seiner Daten – und der Versicherer ersetzt dessen Namen durch „Max Mustermann“ und fügt eine anonyme Musteradresse hinzu. Informationen zu früheren Versicherungsverträgen möchte das Unternehmen zunächst noch behalten. Ob dies zulässig ist, beleuchtet die Kölner Rechtsanwaltskanzlei Lampmann, Haberkamm & Rosenbaum anhand eines Falls aus Österreich. mehr

Nur 5 Prozent der Bundesbürger haben schon mal über ihr Handy eine Versicherung abgeschlossen. Fast ein Drittel kann sich aber vorstellen, das in Zukunft zu tun. Das zeigt eine aktuelle Umfrage. mehr

In manchen Studien wird Versicherungsvermittlern ein baldiges Karriere-Ende prophezeit. Die Gründerin und Expertin für künstliche Intelligenz (KI), Sofie Quidenus-Wahlforss, hat nun in einem Interview verraten, welche Berufsgruppen sich Sorgen machen sollten: „Wo ein Job repetitiv ist und hohe Erinnerungsfähigkeit erfordert, wird KI wahrscheinlich auf Dauer einen besseren Job machen.“ mehr

Mehr Informationen und weniger Versicherungschinesisch: Die Mehrheit der deutschen Lebensversicherer hat ihre Standmitteilungen überarbeitet und erfüllt nun die neuen gesetzlichen Mindestanforderungen. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des Policenverwalters Policen Direkt. Gänzlich beseitigt sei der „Wildwuchs“ damit aber noch nicht, so die Autoren. Wie sich die jeweiligen Anbieter schlugen, erfahren Sie hier. mehr

Mit dem Thema Finanzen gehen die Geschlechter sehr verschieden um. Während Männer selbstbewusst und risikobereit sind, trauen sich Frauen bislang weniger zu, wie eine aktuelle Umfrage der Axa verrät. mehr

Frauen haben bei der Altersvorsorge und der Absicherung für den Fall der Berufsunfähigkeit weiterhin einen großen Nachholbedarf. Darauf weist die LV 1871 auf Basis aktueller Umfragezahlen hin. Anlass ist der Weltfrauentag, der sich am 8. März jährt. Hier geht es zur Infografik. mehr

Über 5 Millionen Kunden im Alter zwischen 18 und 49 Jahren – einer klassischen Altersvorsorge-Zielgruppe für Vermittler – sind zwischen 2000 und 2017 verschwunden. Das berichtet die Initiative Ruhestandsplanung. Vermittler sollten sich jetzt den älteren Menschen der Zielgruppe 50plus zuwenden. Diese Verbraucher seien „vermögend, wachsend und konzeptionell unberaten“. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Diese Versicherungen schließen Kunden online ab
Reiserücktritt, Tier und Geräte statt Unfall und BU

Diese Versicherungen schließen Kunden online ab

Maklerpools: Weniger ist mehr
AfW-Vermittlerbarometer

Maklerpools: Weniger ist mehr