Themenspecial Assekuranz der ZukunftThemenspecial Assekuranz der Zukunft

Werbung

Das Bundeskartellamt darf sich in Angelegenheiten des Verbraucherschutzes lediglich mit Marktuntersuchungen Gehör verschaffen. Präsident Andreas Mundt reicht das aber nicht. Er wolle gerne Defizite im Markt beheben, forderte er in einem Interview – und hat dabei insbesondere die Vergleichsportale für Versicherungen und Hotels im Visier. mehr

ETF, was war das noch? 73 Prozent der Deutschen wissen mit dem Kürzel, das für „Exchange Traded Funds“ steht, nichts anzufangen. Das zeigt eine Yougov-Umfrage auf die der Lebensversicherer LV 1871 verweist. Dabei stellen die börsengehandelten Indexfonds, die die Wertentwicklung eines Index wie dem Dax abbilden, schon heute ein Schwergewicht in Fondspolicen dar. mehr

Junge Menschen in Deutschland haben nur ein geringes Vertrauen in ihre eigene Finanzkompetenz: Nur sieben Prozent der 16- bis 25-Jährige bewerten diese mit „gut“ oder „sehr gut“ ein – nur gut halb so viele wie unter älteren Mitbürgern, wie die Studie „W² Jugend-Finanzmonitor“ der Wirtschaftsauskunftei Schufa zeigt. Kein Wunder also, dass 90 Prozent der jungen Menschen der Meinung sind, dass sich die Schulen stärker um Finanzthemen kümmern sollten. mehr

Ein echter digitaler Maklerversicherer der Zukunft nimmt sich selbst zurück und ist quasi eine Self-Service-Plattform für den Makler. Davon ist Ingolf Putzbach, Geschäftsführer des Technologie-Unternehmens Sum.cumo, überzeugt. Die Details lesen Sie in seinem Gastbeitrag. mehr

Wie wechselwillig sind Versicherungsvermittler hinsichtlich ihres Vertriebsweges? Wie hat sich ihr Einkommen entwickelt und wie hoch ist der Bürokratie-Aufwand durch IDD und DSGVO? Diese und weitere Fragen stellte der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) Versicherungsvermittler im Rahmen seiner neuen Strukturanalyse. Hier kommen die Ergebnisse.mehr

Die Kunden 50plus gelten als anspruchsvoll in der Finanzberatung. Hohe Flexibilität, intelligente Investments und Steueroptimierung sind ihnen besonders wichtig. Wir sprachen über passende Lösungen mit Christian Nuschele von Standard Life. mehr

„Fünf Gründe, die für Garantien sprechen“, hat der Versicherungsverband GDV auf seiner Webseite zusammengetragen. Doch hier balanciert der Verband auf einem schmalen Grat. Denn das Plädoyer liest sich streckenweise wie eine Horrorgeschichte über das vogelwilde Börsengeschehen – gespickt mit Verweisen auf „schlimmste Kurseinbrüche“ und „plötzlich zusammenschmelzende Vermögen“. mehr

Eine Entscheidung der Bundesregierung über den Provisionsdeckel in der Lebensversicherung lässt weiter auf sich warten – das Thema ist am Mittwoch im Rahmen der Kabinettssitzung entgegen bisheriger Planungen nicht behandelt worden. Wie Pfefferminzia aus Branchenkreisen erfuhr, soll es am 26. Juni einen neuen Anlauf geben. Zudem ist im aktualisierten Referentenentwurf ein festes Startdatum für den Deckel genannt – der 1. Januar 2021. mehr

Ist die Branche angesichts der aktuellen Herausforderungen durch die Regulierung gut positioniert? Rechtsanwalt Norman Wirth, Vorstand des Bundesverbands Finanzdienstleistung AfW, nimmt Stellung zu den laufenden Vorhaben Provisionsdeckel, FinVermV und Bafin-Aufsicht für Vermittler. mehr

pfefferminzia
Pfefferminzia Icon
login

Bitte loggen Sie sich ein.

Pfefferminzia Logo rgb