Themenspecial Assekuranz der ZukunftThemenspecial Assekuranz der Zukunft

Werbung

Viel zu viel Papierkram, wovon der Kunde gar nichts hat, schimpfte die Bäckerzunft jüngst über die neue Bon-Pflicht, die seit 2020 gilt. Versicherungsvermittler können da nur müde lächeln. Der Versicherungsagent Olaf Oberkalkofen hat sich mal humorvoll ausgemalt, wie der morgendliche Brötchenkauf abliefe, wenn in Bäckereien die gleichen Regelungen gelten würden wie im Versicherungsvertrieb. mehr

Der Vermittlerschwund in Deutschland hat zum Jahresende wieder zugenommen. Zum Stichtag 2. Januar 2020 waren rund 780 Vermittler weniger registriert als Anfang Oktober 2019 – vor allem viele Versicherungsvertreter gaben ihre Zulassung auf. Das geht aus dem aktuellen Vermittlerregister des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK) hervor. mehr

Wer mehr verdient, muss bald eventuell auch für seine spätere Rente tiefer in die Tasche greifen. In einem Interview kündigte SPD-Chef Norbert Walter-Borjans an, die Beitragsdeckelung für Besserverdiener auf den Prüfstand setzen zu wollen. Hier kommen die Details. mehr

Um Altersarmut künftig zu verhindern, schlägt die CSU-Landesgruppe im Bundestag eine vierte Säule in der Altersvorsorge vor. Für Kinder soll der Staat von Geburt an bis zum 18. Lebensjahr monatlich 100 Euro in einen Fonds einzahlen. Die Ansprüche daraus sollen dann mit Rentenbeginn zusätzlich ausgezahlt werden. mehr

Die Renten haben innerhalb des vergangenen Jahrzehnts deutlich stärker zugelegt als die Preise. Während der durchschnittliche Zahlbetrag der Altersrenten von 2010 bis 2018 um 22,4 Prozent zulegte, lag die Inflation im Vergleichszeitraum nur bei 11,4 Prozent. mehr

Sich ein kleines privates Vermögen ansparen – davon träumen viele Deutsche. Laut einer aktuellen Postbank-Umfrage versprechen sich die Bundesbürger vor allem vom Immobilienbesitz finanzielle Sicherheit. Hier kommen die Zahlen. mehr

Nach dem Willen des Finanzministeriums sollen die Finanzanlagenvermittler künftig von der Finanzaufsicht Bafin überwacht werden – dies hat das Ministerium in seinem aktuellen Referentenentwurf noch einmal bekräftigt. Der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) kritisiert den geplanten Regimewechsel als „unbegreiflich“. Hier kommen die Details. mehr

Der Bundesverband Finanzdienstleistung AfW hat erneut bekräftigt, sich „vehement“ gegen die geplante Aufsicht der Finanzlagenvermittler durch die Bafin zu wehren. Bis Mitte Januar bleibt der Vermittlerbranche jetzt noch Zeit, eine Stellungnahme zu dem kurz vor Weihnachten veröffentlichten Referentenentwurf zum neuen Gesetz abzugeben. mehr

Axel Kleinlein, Vorstandssprecher des Bundes der Versicherten (BdV), hat einen düsteren Jahresausblick für die deutsche Versicherungsbranche entworfen, der für das Folgejahr sogar noch schwärzer gerät: 2021 werde das Jahr der Lebensversicherungspleiten, wie Kleinlein prophezeit. Zugleich sieht er seine Hoffnung auf einen Provisionsdeckel schwinden. mehr

pfefferminzia
Pfefferminzia Icon
login

Bitte loggen Sie sich ein.

Pfefferminzia Logo rgb