Themenspecial Assekuranz der ZukunftThemenspecial Assekuranz der Zukunft

Werbung

Die Deutsche Aktuarvereinigung (DAV) hat sich kritisch zum Anleihenkaufprogramm der Europäischen Zentralbank (EZB) geäußert. Die Auswirkungen des Programms auf den Kapitalmarkt sollten näher untersucht werden, fordert die DAV im Zuge der Überprüfung des EU-Aufsichtsregime Solvency II – und tadelt zugleich die europäische Versicherungsaufsicht Eiopa. mehr

Ein Brief des ehemaligen Wirtschaftsweisen, Bert Rürup, sorgt derzeit für Aufsehen. In dem Schreiben äußert er Bedenken daran, ob die mit dem Alterseinkünftegesetz 2005 in Kraft getretene Besteuerung der Rente überhaupt rechtens ist. Die FDP fordert Aufklärung. mehr

Das Interesse der Bevölkerung an der privaten Altersvorsorge ist durch die Corona-Pandemie gestiegen. Das zeigt eine aktuelle Studie der Continentalen. Gerade für Geringverdiener und Menschen mit geringer formaler Bildung hat das Thema offenbar an Bedeutung gewonnen. mehr

Schadet die Pandemie den Versicherern mehr als es bislang scheint? Einige Investoren sind davon laut Medienberichten überzeugt. Dessen ungeachtet zieht Christian Nuschele, Vertriebschef von Standard Life, eine positive Corona-Zwischenbilanz. Im Interview erklärt er, wie er das Storno-Risiko für den Versicherer einschätzt und warum das Neugeschäftsvolumen trotz der Krise sogar gestiegen ist. mehr

Die Corona-Krise scheint den Deutschen ihre Scheu vor Wertpapieren zu nehmen: Immerhin 28 Prozent der Bundesbürger haben seit Ausbruch der Pandemie Geld in Aktien oder Fonds investiert, so eine aktuelle Postbank-Umfrage. Jeder Fünfte spielt demnach mit dem Gedanken, Wertpapiere zu kaufen. mehr

Im kommenden Jahr stehen wieder einige Änderungen für Verbraucher an. Diese umspannen die Altersvorsorge, Krankenversicherung und Immobilien. Einen Überblick gibt es hier. mehr

Michael Heinz, Präsident des Bundesverbands Deutscher Versicherungskaufleute (BVK), hat schon so einiges im Berliner Politikbetrieb miterlebt. Was aber junge Bundestagsabgeordnete über die Vermittlerbranche zu denken scheinen – nämlich gar nichts – hat ihn dann doch überrascht, wie Auszüge aus unserem Podcast-Interview zeigen. mehr

Die Allianz hatte vor einiger Zeit angekündigt, sich ab 2021 von der 100-prozentigen Beitragsgarantie zu verabschieden. Auch Ergo-Chef Markus Rieß spricht in einem aktuellen Interview für sein Haus nun von dieser Möglichkeit. mehr

Der derzeitigen Rentnergeneration geht es überwiegend gut. Die Alterseinkommen sind zuletzt deutlich stärker gestiegen als die Lebenshaltungskosten. Das geht aus dem aktuellen Alterssicherungsbericht der Bundesregierung hervor. Potenzial bietet die private Altersvorsorge. mehr

pfefferminzia
Pfefferminzia Icon
login

Bitte loggen Sie sich ein.

Pfefferminzia Logo rgb