
Themenspecial Assekuranz der Zukunft
Welche Erkenntnisse hat die Versicherungsbranche aus dem Ausnahmejahr 2020 gezogen? Wie werden sich die Schadenzahlen 2021 entwickeln? Und wann erwacht sie nun, die Künstliche Intelligenz? Nils Mahlow, Geschäftsführer und Gründer des Hamburger Insurtechs Claimsforce, das sich für ein effizienteres und digitales Schadenmanagement einsetzt, hat sich in seinem Gastbeitrag umfassende Gedanken gemacht. mehr
Der digitale Versicherungsmakler Clark will seinen Wachstumskurs fortsetzen und hat nun den Abschluss einer neuen Finanzierungsrunde in Höhe von 69 Millionen Euro bekanntgegeben. Angeführt wird der Kreis der Investoren vom chinesischen Tech-Riesen Tencent – aber auch einige bestehende Investoren waren wieder mit von der Partie. mehr
Aktuellen Zahlen der Linksfraktion im Bundestag zufolge waren im vergangenen Jahr mehr als 1,2 Millionen Menschen ab 75 Jahren von Altersarmut gefährdet. Zum Vergleich: 2009 waren es noch weniger als halb so viele. Linkenpolitikerin Sabine Zimmermann befürchtet nun eine weitere Verschärfung der Lage durch die Corona-Pandemie. mehr
Welche Partei würden Versicherungsvermittler bei der nächsten Bundestagswahl zur stärksten Kraft wählen? Die durchaus überraschende Antwort liefert nun die alljährliche Sonntagfrage des Vermittlerverbandes AfW. Hier kommen alle Ergebnisse im Überblick. mehr
Anhaltend niedrige Zinsen und eine Verschärfung der regulatorischen Anforderungen der europäischen Versicherungsaufsicht Eiopa werden die Finanzausstattung vieler Lebensversicherer weiter dramatisch verschlechtern. Das zeigt eine aktuelle Studie zur Risikokapitalausstattung der Branche. Demnach drohen Unterdeckungen von 50 Milliarden Euro – und damit verstärkt Run-off-Szenarien. mehr
Small Caps gelten als anspruchsvolle Investmentkategorie. Inwieweit sich die Unternehmen mit niedriger Marktkapitalisierung als Baustein der Altersvorsorge eignen, erläutert Michael Heidinger, Direktor Business Development bei Aberdeen Standard Investments, im Interview mit Pfefferminzia. mehr
Die eigene Gesundheit ist wegen der Corona-Pandemie in diesem Jahr wieder mehr in den Fokus der Bürger gerutscht. Das spiegelt sich in den Vorsätzen für 2021 wider. Aber auch um die eigenen Finanzen wollen sich die Deutschen im kommenden Jahr mehr kümmern. mehr
Für viele Vermittler ist nun Jahresendgeschäft angesagt. Schnell vor dem Jahreswechsel noch ordentlich Verträge verkaufen, fehlende Weiterbildungszeit einsammeln und so weiter. Kann man so machen, sollte man aber nicht. Findet zumindest Vertriebsexperte Hans Steup. Einen Vorschlag, wie man den Jahresend-Stress aufs ganze Jahr verteilen und dadurch erfolgreicher sein kann, liefert er in seiner Kolumne. mehr
Wie gut ist es um die Kundenorientierung bei Lebensversicherern bestellt? Die Analysegesellschaft Service Value hat 32 Gesellschaften dahingehend untersucht. Von den Testkandidaten dürfen sich acht Anbieter über die Note „sehr gut“ freuen. Wie die Ergebnisse im Detail lauten, erfahren Sie hier. mehr















































































































