22695 Treffer für Ihre Suche nach „”
Immer mehr Deutsche sparen wieder gezielt für ihre Altersvorsorge – so viele wie seit 2017 nicht mehr. Welche Sparziele für die Bevölkerung noch eine große Rolle spielen und wie sich deren Bedeutung im Laufe der Zeit verändert hat. mehr
Künstliche Intelligenz (KI) stellt die Versicherungsbranche vor einen Paradigmenwechsel. Wie im KI-Zeitalter die Transformation des Geschäftsmodells gelingt – und mit welcher Geschwindigkeit, entscheidet sich auf der Führungsebene. Und zwar insbesondere im mittleren Management, schreibt Thorsten Voith von Voithenberg, Leiter Versicherungen bei Sopra Steria Next. mehr
Privat oder gesetzlich krankenversichern? Viele tun sich mit der Entscheidung schwer. Makler sollten in der Beratung deshalb genau hinschauen: Für wen lohnt sich die PKV? Und welche Zielgruppen versprechen eine erfolgreiche Akquise? mehr
Knapp 60 Prozent der mittelständischen Unternehmen rechnen künftig mit Problemen bei der Stellenbesetzung. Ein Drittel sieht dadurch sogar die eigene Existenz bedroht. Wie die Unternehmen gegensteuern wollen. mehr
Wie würden die Aktionäre auf den großen Plan mit der schweizerischen Versicherungsfusion reagieren? Jetzt ist klar: Die Teilhaber von Baloise und Helvetia haben sich gleichermaßen mit großen Mehrheiten dafür ausgesprochen. Immerhin war ein schwieriger Aktionär schon nicht mehr dabei. mehr
Projektverzögerung, Beratungsfehler oder ein kleiner Programmierfehler – in manchen Berufen reichen oft wenige Minuten Unachtsamkeit, um gravierende finanzielle Schäden anzurichten. Doch viele Firmenkunden unterschätzen das Risiko. Makler haben die Chance, hier mit fachlicher Expertise und den richtigen Fragen zu punkten. mehr
In dieser Spezialausgabe unseres Podcasts „Die Woche“ geht es um kleine und mittelgroße Unternehmen, kurz KMU. Eine Zielgruppe, die oft unberaten und unterversichert ist – und deshalb bestes Geschäftspotenzial für Vermittler bietet. Das finden die vier Experten, die wir zur KMU-Gesprächsrunde geladen haben. mehr
Ausländische Fachkräfte in Deutschland bringen nicht nur kulturelle Vielfalt, sondern auch komplexe Versicherungsfragen mit sich. Für Makler ist das eine doppelte Chance: Sie können Absicherungslücken schließen – und sich als unverzichtbare Vertrauenspartner etablieren. mehr
Das Geschäft mit Lebensversicherungen in Deutschland wächst erneut: 2024 steigen die Beitragseinnahmen kräftig – vor allem das Geschäft mit Einmalbeiträgen legt zu. Warum Altersvorsorgeprodukte wieder stärker nachgefragt werden und welche Reformen aus Sicht der Branche nun nötig sind. mehr
Gut durchdachte digitale Abschlussstrecken sind wichtig, damit Versicherer bei ihren Kunden nicht den Anschluss verlieren. Und dennoch gibt es hier in der Praxis noch viele Baustellen und Medienbrüche für Kunden, die Produkte online abschließen wollen. Michael Gutbier, Leiter der Geschäftseinheit Insurance beim IT-Dienstleister Adesso, gibt Versicherern fünf Tipps, die sie beim Aufbau ihrer Abschlussstrecken beachten sollten. mehr
								
							
							
							
						



































































































								
								
								
								

								


								


								

