22661 Treffer für Ihre Suche nach „”

suchergebnis eingrenzen
von
bis
suche

Die Frage steht ja immer mal wieder im Raum: Brauchen wir so viele Krankenkassen? Jetzt äußert sich TK-Chef Jens Baas dazu und sagt: Nein, brauchen wir nicht. Doch selbst wenn man über die Hälfte schlösse, würde es nicht viel bringen. mehr

Wer sich privat gegen Cyberschäden versichern will, trifft nach wie vor auf nicht allzu große Auswahl an Tarifen. Und diese Tarife sind insgesamt nicht mal sonderlich gut, bemängeln die Analysten von Franke und Bornberg. mehr

Was verdient der Durchschnittsmensch in Deutschland 2024? Wann geht er in Rente – und wie lange lebt er eigentlich? Offizielle Zahlen zeigen, wie der typische Deutsche lebt, wohnt und arbeitet. Einige Daten davon überraschen. mehr

Pflegeheimbewohner müssen im ersten Jahr ihres Aufenthalts deutlich mehr aus eigener Tasche zahlen. Das geht aus neuen Daten des Ersatzkassenverbands VDEK hervor. Warum die Kosten steigen und was sich aus Sicht des Verbands ändern muss. mehr

Der richtig große Schub blieb wohl erstmal aus. Doch die Beitragsstabilität in der privaten Krankenversicherung (PKV) bröckelt weiter. Erneut verliert eine beträchtliche Zahl an Tarifen die Spitzennote im Rating zur PKV-Beitragsstabilität von Morgen & Morgen. mehr

Gefälschte Geschäftsführer (Fake-Presidents) fordern Angestellte auf, hohe Beträge sonstwohin zu überweisen – möglich macht es künstliche Intelligenz. Aber auch andere Angriffsmethoden haben im Netz gerade Hochkonjunktur. Gisa Kimmerle ist Cyberchefin beim Versicherer Hiscox in Deutschland und erklärt, welche Rolle Fake-Presidents schon spielen, was noch gefährlicher ist und was eine gute Cyberpolice enthalten sollte. mehr

Hand gebrochen – Reise abgesagt. Doch zahlt die Reiserücktrittsversicherung wirklich? Für Makler wichtig zu wissen: Nicht jede Verletzung gilt automatisch als versicherter Rücktrittsgrund. Wir haben uns informiert, worauf es im Schadenfall ankommt und wie sich unnötige Ablehnungen vermeiden lassen. mehr

Ein Urteil des Bundesgerichtshofs macht deutlich: Hundehalter haften auch ohne eigenes Verschulden für Schäden, die ihr Tier verursacht – selbst in scheinbar harmlosen Situationen. Was das für Hundehalter und ihre Versicherung bedeutet. mehr

Sollen Rentner mit hohen Einkommen Rentner mit niedrigen Einkommen stützen? Das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) regt das an und nennt das Konzept Boomer-Soli. Wir haben uns mit Hilfe von Yougov im Volk umgehört, wie die Idee dort ankommt. mehr

Drohnen werden in den kommenden Jahren weiter an Relevanz gewinnen. Für Vermittler ergibt sich daraus die Chance, sich als kompetenter Ansprechpartner für Kunden zu positionieren. Es gilt vor allem, Risiken zu erkennen und typische Fehlerquellen anzusprechen. Welche das sind, hat Francis Markert, Betreiber des Fachportals Drohnen-Camp, in seinem Gastbeitrag zusammengefasst. mehr

pfefferminzia
Pfefferminzia Icon
login

Bitte loggen Sie sich ein.

Pfefferminzia Logo rgb