21890 Treffer für Ihre Suche nach „”

suchergebnis eingrenzen
von
bis
suche

Am 23. Juni findet das German Equal Pension Symposium 2025 statt – eine Plattform für Austausch, Diskussion und Lösungen rund um das Thema der ungleichen Rentenverteilung zwischen den Geschlechtern. Melden Sie sich jetzt an und profitieren Sie vom Frühbucher-Rabatt. mehr

Dass die sich gerade formierende neue Große Koalition das Thema Rentenreform anpacken wird, glauben nur wenige Personen. Das hat eine aktuelle Umfrage herausgefunden. Wie optimistisch die Befragten sind, hängt auch von der Partei ab, die sie gewählt haben. mehr

Im vergangenen Jahr erzielte die Signal Iduna ein Rekordergebnis bei ihren Beiträgen und hat 300 neue Mitarbeitende eingestellt. Der noch amtierende Signal-Iduna-Chef, Ulrich Leitermann, spricht über den Einsatz von KI, 1.000 Bewerbungsgespräche für neue Mitarbeiter, Fusionen unter Versicherern und wie es künftig für ihn und für die Signal Iduna weitergehen soll. mehr

Wir waren auf dem MCC-Kongress „Versicherungsvertrieb der Zukunft“ unterwegs und haben vors Podcast-Mikro geholt: Michael Heinz (BVK), Norman Wirth (AfW), Ute Thoma (die Bayerische) und Christian Nuschele (Standard Life). Und vier News haben wir auch für Sie. mehr

Das Marktforschungsinstitut Servicevalue hat sich zusammen mit Focus Money die KFZ-Serviceversicherer und Direktversicherer genauer angeschaut. Das sind die bestbewertetsten Anbieter. mehr

Am 8. März ist Weltfrauentag. Grund genug, auf das Thema „Frauen und Finanzen“ aufmerksam zu machen. Wir haben Expertinnen nach Tipps und ihren Erfahrungen gefragt. Die Antworten sind so vielfältig wie die Expertinnen, vor allem bei der Frage, was sie vom „Weltfrauentag“ halten. mehr

Die Signal Iduna setzt mittlerweile KI-Assistenten ein, um Mitarbeitende im Service-Bereich der Krankenversicherung zu entlasten. Was der Assistent genau machen soll und wie das Projekt bisher läuft. mehr

Die Welt eines Unternehmers ist komplex und dynamisch. Das haben viele Makler 2024 wieder gespürt. Eigene Pläne gehen nicht auf, es kommt zu Beitragserhöhungen bei den Anbietern oder ähnliches. Auch wichtige Planungen zur eigenen Nachfolge geraten da ins Hintertreffen. Nachfolge-Experte Peter Schmidt zeigt, wie Schritt für Schritt das Thema Nachfolge angegangen werden kann. mehr

Mit dem Rentenbeginn ist das Thema Altersvorsorge keineswegs passé. Es kommen neue Fragen auf. Wann darf ich in Rente gehen? Wie sichert man sich ein regelmäßiges Einkommen? Wie kann vorhandenes Vermögen investiert werden? Wie lässt sich Vermögen optimal übertragen? Antworten auf diese und weitere Fragen liefert die neue Pfefferminzia-Serie „Generationenvorsorge“. mehr

Die Rating-Agentur Franke und Bornberg hat sich erneut den Markt für BU-Versicherungen angeschaut und die stabilsten Anbieter ermittelt. Außerdem erklären die Experten, wie sich der Preiskampf der vergangenen Jahre auf aktuelle Tarife, Prämien und den Gesamtbestand an BU-Verträgen ausgewirkt hat. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
So wichtig ist die PKV für das deutsche Gesundheitssystem
Auch gesetzlich Versicherte profitieren

So wichtig ist die PKV für das deutsche Gesundheitssystem

PKV-Verband möchte auch gern die ePA
Bald auch für alle Privatversicherten?

PKV-Verband möchte auch gern die ePA

Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen