22653 Treffer für Ihre Suche nach „”
68 Prozent der unter 40-Jährigen halten Lebensversicherungen für wichtig. Dennoch schließen sie sie selten ab. Der World Life Insurance Report 2026 von Capgemini zeigt, woran das liegt und wie Versicherer junge Leute am besten beraten und ansprechen. mehr
Fast 90 Prozent der Bevölkerung sind in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV). Hört sich stabil an, aber die Rahmenbedingungen für Versicherte verschlechtern sich von Jahr zu Jahr. Wir haben uns den Zustand des deutschen Gesundheitswesens in einer VDEK-Broschüre genauer angeschaut. mehr
Seit Juli 2023 sind Unternehmen verpflichtet, ein internes Hinweisgebersystem einzurichten – andernfalls drohen saftige Bußgelder. Für Makler eröffnet das spannende Beratungsansätze, erklärt Rüdiger Kirsch, Betrugsexperte bei Allianz Trade in Deutschland. Im Interview sprechen wir über typische Täterprofile, Prävention und passenden Versicherungsschutz. mehr
Menschen leben im Durchschnitt länger als je zuvor. Für Volkswirt Sven Ebert vom Flossbach von Storch Research Institute ist das nicht weniger als ein großes Geschenk. In seinem Kommentar erklärt er, woher die Reise kommt, wohin sie geht und warum sie trotzdem nicht ganz einfach ist. mehr
Worauf kommt es bei der Ruhestandsplanung für die umworbene Zielgruppe der Über-50-Jährigen konkret an? Pfefferminzia befragte Ruhestandsplaner David Meyhöfer, M&W Finanzoptimierung, nach seinen Erfahrungen und Empfehlungen. mehr
Die Bundesregierung will die Gewerbeordnung generalüberholen und damit die EU zufriedenstellen. Der Branchenverband AfW zeigt sich grundsätzlich angetan. Wir schildern die drei wichtigsten Punkte, die sich übrigens allesamt um den Vermittler-Paragraf 34d drehen, und einen Kritikpunkt des AfW. mehr
Welche Versicherer bieten Kunden das beste Preis-Leistungs-Verhältnis? Die aktuelle Studie von Servicevalue und des Süddeutsche Zeitung Instituts hat einen überraschenden Sieger in dieser Kategorie gekürt. Auch bei den Direktversicherern gehört der Branchenbeste nicht zu den sonst üblichen Verdächtigen. mehr
Offenbar rechnen manche Ärzte Kassenleistungen als Selbstzahlerangebote ab. Das geht aus einer Untersuchung des Verbraucherzentrale Bundesverbands (VZBV) hervor. Die Verbraucherschützer fordern hier nun strengere Regeln. mehr
Die Digitaltochter der DEVK, Freeyou Insurance, hat einige Lizenzen als Versicherer bei der Bafin zurückgegeben. Doch nicht etwa alle – wie manche Berichte nahelegen. Denn Freeyou führt sein Geschäft weiter. mehr
Jeder Patient hat laut Patientenrechtegesetz das Recht, Einsicht in die eigene Krankenakte zu erhalten. In der Praxis ist das aber oft schwierig, zeigt eine aktuelle Umfrage des AOK Bundesverbands. mehr














































































































