22653 Treffer für Ihre Suche nach „”

suchergebnis eingrenzen
von
bis
suche

Sollte man lieber in passive ETFs investieren oder auf aktiv gemanagte Fondsstrategien setzen? Passive Anlagevehikel erfreuen sich wachsender Beliebtheit – und das aus gutem Grund. Dennoch bieten auch aktiv gemanagte Fonds einige überzeugende Vorteile. mehr

Aggressives Fahrverhalten ist für viele Autofahrer längst Alltag, sehr zu ihrem Leidwesen. Eine aktuelle Umfrage der ADAC Autoversicherung kommt außerdem zu dem Ergebnis, dass ein wichtiger finanzieller Schutz vielen unbekannt ist. mehr

Manchmal zeigt sich: Nicht der perfekt durchdachte Social-Media-Post sorgt für Ergebnisse, sondern der spontane Moment zwischendurch. Was Vermittler daraus für die eigene Social-Media-Strategie lernen können, fassen Nadja Smeilus und Patrick Hamacher von Biomex in ihrer neuen Kolumne zusammen. mehr

Wenn jemand ohne letzten Willen verstirbt, tritt die gesetzliche Erbfolge ein. Ohne lebende enge Verwandte kann das sehr komplex werden. Seit vier Jahren ist unser Autor Mitglied einer großen Erbengemeinschaft und muss sich mit dem Nachlasspfleger und dem zuständigen Amtsgericht auseinandersetzen. mehr

Kommt die Versicherungsbranche in puncto Digitaltechnik wirklich voran? Branchenbeobachter Stephan von Heymann hat da so seine Zweifel. In seinem Gastbeitrag begründet er, wo er derzeit Scheinlösungen erkennt und was stattdessen besser wäre. Und er vergleicht BIPRO mit Schrauben. mehr

In einem deutlichen Interview mit „Fondsprofessionell“ bezieht der finanzpolitische Sprecher der Linken, Christian Görke, Position zu einigen aktuellen Finanzthemen. Dabei wird deutlich, wie wenig die Partei von den aktuellen Plänen der Regierung hält. mehr

Das sind die Versicherungsprodukte der Woche: Die Swiss Life überarbeitet ihre Fondspolice Maximo. Die Canada Life eröffnet neue Renditechancen in der betrieblichen Altersversorgung. Und die VHV startet eine Mobilitätsabsicherung für junge Autofahrer. mehr

In Deutschland gibt es immer mehr über 100 Jahre alte Menschen, und sie sind sehr ungleich über die Bundesländer verteilt. Welches Land international nach Japan die meisten Über-100-Jährigen aufweist, hat uns ziemlich überrascht. mehr

Wildunfälle kosteten die deutschen Versicherer 2024 über eine Milliarde Euro. Mehr als 276.000 Zusammenstöße mit Wildtieren wurden registriert – Tendenz steigend. Warum auch die durchschnittliche Schadenhöhe immer weiter steigt, erfahren Sie hier. mehr

38 Prozent der Grundfähigkeitstarife erreichen im aktuellen Rating von Franke und Bornberg die Bestnote. Das sind weniger als im Vorjahr. Vor allem die Aufnahme der neuen Kernfähigkeit „Ziehen oder Schieben“ in das Rating sorgt für dieses Ergebnis. mehr

pfefferminzia
Pfefferminzia Icon
login

Bitte loggen Sie sich ein.

Pfefferminzia Logo rgb