Rechtsschutz
Trotz größter Sorgfalt passieren auch Handwerkern Fehler. Welche Ansprüche haben in solchen Fällen die Auftraggeber? Und wer muss für den Schaden gerade stehen? Hier gibt es Antworten. mehr
Wer vor Gericht verliert, muss nicht nur die Prozesskosten sondern auch die des gegnerischen Anwaltes übernehmen. So können auch bei kleineren Streitigkeiten schnell ein paar tausend Euro zusammen kommen. Für diesen Fall ist es gut, rechtsschutzversichert zu sein. Doch die Bedingungen müssen stimmen. mehr
Das Berufsnetzwerk Xing bietet seinen Premium-Mitgliedern ab sofort ein kleines Schmankerl an. In Kooperation mit der Arag bekommen die Kunden nun automatisch eine kostenlose Xing Arbeitsrechtsschutzversicherung. mehr
Immer wieder erreichen den Rechtsschutzversicherer D.A.S. Kundenfragen zu Rechtsthemen. Dieses Mal wollte ein Kunde wissen, ob Unfallflucht nach einem abgefahrenen Spiegel in einem Parkhaus strafbar ist. mehr
Nach Rechtsschutzversicherer Arag verweigert nun auch die ADAC Rechtsschutzversicherung seinen Versicherten die Deckungszusagen, wenn sie gegen den Autobauer VW klagen wollen. Das teilt die Rechtsanwaltskanzlei Dr. Stoll & Sauer mit, die im VW-Abgasskandal zahlreiche Geschädigte vertritt. mehr
Sie springt ein, wenn Streitfälle vor Gericht gehen und erspart ihren Versicherten dadurch oft Anwalts- und Gerichtskosten in Höhe von mehreren tausend Euro – die Rechtsschutzversicherung. Hierzulande haben Verbraucher die Wahl aus 27 Anbietern. Welcher Versicherer laut Kunden die besten Konditionen, Leistungen und den besten Service bietet, lesen Sie hier. mehr
Jeder kann mal in eine Situation geraten, in der ein Konflikt vor Gericht ausgetragen werden muss. Ein Rechtsstreit kann dabei aber schnell ein Vermögen kosten. Mit einer Rechtsschutzversicherung können Verbraucher ihr Recht durchsetzen – ohne zuerst an die Kosten denken zu müssen. Aber welche Anbieter tun sich in diesem Feld besonders hervor? Hier gibt es Antworten. mehr
Es ist eine Horrorvorstellung für viele Hausbesitzer: Bei ihnen wird eingebrochen und sie erwischen den Dieb auf frische Tat. Was ist dann zu tun – darf man sich wehren, und gilt das dann als Notwehr? Der Rechtsschutzversicherer D.A.S. gibt Antworten. mehr
Auch ein Blechschaden kann teuer werden, deshalb wird nach Autounfällen häufig erbittert gestritten. Finanztest hat über 100 Tarife unter die Lupe genommen. Für wen sich die Versicherung lohnt. mehr